Ahumada Beltrán, Consuelo
geb. 1954La propuesta de la Comisión para la reforma tributaria y su incidencia sobre los trabajadores
un análisis desde la economía política internacionalBogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, junio de 2016Aldenhoff-Hübinger, Rita
geb. 28. Juni 1954 in EssenThomas Parent, "Passiver Widerstand" im preußischen Verfassungskonflikt. Die Kölner Abgeordnetenfeste, Köln 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 775-7771984Volker Bartsch, Liberalismus und arbeitende Klassen. Zur Gesellschaftstheorie John Stuart Mills, Opladen 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 740-7421986Christiane Eisenberg, Deutsche und englische Gewerkschaften. Entstehung und Entwicklung bis 1878 im Vergleich, Göttingen 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 593-5941989August, Jochen
geb. 7. August 1954Die Entwicklung des Arbeitsmarkts in Deutschland in den 30er Jahren und der Masseneinsatz ausländischer Arbeitskräfte während des Zweiten Weltkrieges
das Fallbeispiel der polnisch zivilen Arbeitskräfte und Kriegsgefangenen 1939/40In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 305-3531984Bass, Hans H.
geb. 1. April 1954[Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]
[Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth][Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie
Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016Blanke, Horst Walter
geb. 13. September 1954 in Essen; gest. 1. August 2022Annette Wittkau, Historismus. Zur Geschichte des Begriffs und des Problems, Göttingen 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 565-5661994Ulrich Muhlack, Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung, München 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 563-5651994Bofinger, Peter
geb. 1954 in PforzheimGerechtigkeit für Generationen
eine gesamtwirtschaftliche Perspektive ; [Gesprächskreis Sozialpolitik] ; DokumentationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2008Welche zukünftige Rolle für den Staat?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009What future role for the state?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009Brandherm, Ruth
geb. 1954Nicht so einfach!
Situation und Perspektiven der einfachen ArbeitBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007(K)ein Bedingungsloses Grundeinkommen, bitte!
Lehren aus der Debatte um den Sozialstaat der ZukunftBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017(No) Universal Basic Income, please!
Lessons from the debate on the welfare state of the futureBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017Buzgalin, Aleksandr Vladimirovič
geb. 19. Juli 1954 in Moskau; gest. 18. Oktober 2023Zehn Prinzipien der sozialen Entwicklung
ein neues Projekt?Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Moskau, 2010Desjat' principov social'no orientirovannogo razvitija
novy proekt?Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Policy papers on strengthening civil society organizations for enhancing educational services
Supporting Participation and Accountability for Communities' Educations (SPACE) policy dialogue for enhancing educational services project[Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung (Egypt Office), [2018][Policy papers on strengthening civil society organizations for enhancing educational services]
[Supporting Participation and Accountability for Communities' Educations (SPACE) policy dialogue for enhancing educational services project][Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung [(Egypt Office)], 2018Ceara Hatton, Miguel
geb. 1954La transformación social y ecológica en América Latina
reflexiones a partir de la preocupaciones en la República DominicanaSanto Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Diciembre 2017Chatzēargyriu, Nikos
geb. 1954Renewable energy developments in Greek islands
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2016Vorwärts 47 (19.3.1930) 131
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dribbusch, Heiner
geb. 1954Trade unions in Germany
organisation, environment, challengesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland
Organisation, Rahmenbedingungen, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012The DGB trade unions since the crisis
development, challenges, strategiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2014Frevert, Ute
geb. 10. Juni 1954 in SchötmarReinhard Spree, Soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod. Zur Sozialgeschichte des Gesundheitsbereiches im Deutschen Kaiserreich, Göttingen 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 776-7781983Dietrich Helm, Die Cholera in Lübeck. Epidemieprophylaxe und -bekämpfung im 19. Jahrhundert, Neumünster 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 774-7761983Heinrich Rodegra, Das Gesundheitswesen der Stadt Hamburg im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Medizinalgesetzgebung, Wiesbaden 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 772-7741983Führer, Karl Christian
geb. 12. Januar 1954Für das Wirtschaftsleben "mehr oder weniger wertlose Personen"
zur Lage von Invaliden- und Kleinrentnern in den Inflationsjahren 1918-1924In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 145-1801990Carl Legien (1861 - 1920)
drei Gründe, warum der Gewerkschaftsführer es vedient hat, erinnert zu werdenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2014Gebhardt, Evelyne
geb. 1954 in ParisDie Binnenmarktakte
ein sozialer Weg zu einer wettbewerbsfähigen Marktwirtschaft?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011Grill, Bartholomäus
geb. 1954Beiträge zu Versöhnung, Demokratie und Entwicklung
10 Jahre Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in MosambikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 1995Großmann, Harald
geb. 1954L'impact des accords de partenariat economique ACP-UE sur les pays de la CEDEAO
une analyse empirique des effets commerciaux et budgétaires ; rapport finalBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Coopération Internat. au Developpement, Dép. d'Afrique, 2004Grunder, Hans-Ulrich
geb. 1954Dennis Shirley, The politics of progressive edication. The Odenwaldschule in Nazi Germany, Cambridge etc. 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 792-7931995Haksoon, Paik
geb. 1954South Korea and the QUAD and Indo-Pacific strategy
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, [2021], © 2021