Mattheis, Hilde
geb. 1954 in FinnentropWege aus der Schuldenfalle
Überschuldung privater Haushalte ; Bestandsaufnahme sowie Strategien zur Bekämpfung und PräventionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt Gesellschaftliche Integration, 2008Meng, Richard
geb. 1954 in GelnhausenL'heure du renouveau a-t-elle sonné?
L'emergence d'un nouveau paysage politique en AllemagneParis : FES Paris, Juin 2021Nautz, Jürgen P.
geb. 1954Die Wiederherstellung der Tarifautonomie in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 179-1961991Tarifvertragsrecht und "Anschluß"
Das Projekt einer gemeinsamen Tarifrechtsreform in Deutschland und Österreich 1919-1931In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 123-1351991Neumann-Neander, Ernst
geb. 3. September 1871 in Cassel; gest. 1954Die neue Welt 6 (5.6.1880) 36
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Vorwärts 8 (27.2.1891) 49
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Nida-Rümelin, Julian
geb. 1954Freiheit und Gleichheit
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007The tasks of the state and its responsibility for the future
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012At the limits of growth
the promise of new progressBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Niehuss, Merith
geb. 1954 in BielefeldArbeitslosigkeit in Augsburg und Linz a. D. 1914 bis 1924
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 133-1581982Prätorius, Gerhard
geb. 1954 in Wallau (Lahn)Klima schützen - Mobilität erhalten
Impulse zur Bepreisung von C02 im VerkehrBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019Zielkonflikte zwischen Klimaneutralität und Wachstum auflösen - Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa
Impulspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist
ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021Rösch, Hermann
geb. 1954 in BonnEngelbrecht Boese, Das Öffentliche Bibliothhekswesen im Dritten Reich, Bad Honnef 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 772-7741989Deutsche Arbeiterpresse auf Mikrofilm
ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Bibliothek der FES, 1992Ruck, Michael
geb. 1954 in KielHeinrich Potthoff, Freie Gewerkschaften 1918-1933. Der Allgemeine Gewerkschaftsbund in der Weimarer Republik, Düsseldorf 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 629-6321989Schaar, Peter
geb. 1954Verbraucherdatenschutz in der Digitalisierung
Herausforderungen und LösungsansätzeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Schackmann-Fallis, Karl-Peter
geb. 1954 in TrierLehren aus der Finanzmarktkrise ziehen
Thesenpapier der Permanenten Arbeitsgruppe Finanzpolitik, Steuern, Haushalt und Finanzmärkte des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung1. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010EU-Bankenaufsicht
wer garantiert Transparenz und demokratische Legitimation des neuen Systems?Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2016], © 2016FinTechs - Marktwirkungen und Regulierungsbedarf
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Dez. 2018Schettkat, Ronald
geb. 1954Niedriglohn, aber nicht bedürftig?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schneider, Wolfgang
geb. 12. Juli 1954 in Mainz"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" ... und kostet Geld!
Kulturpolitik als kommunale AufgabeWiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Schramm, Engelbert
geb. 1954 in FuldaHistorische Umweltforschung und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 439-4551987Schwettmann, Jürgen
geb. 1954 in BonnCovid-19 and the informal economy
economy and finance ; impact and response strategies in Sub-Saharan AfricaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, August 2020Towards universal health coverage
the cases of Benin, Côte d'Ivoire, Ehthiopia, Kenya, Senegal and ZambiaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2022Vers une couverture sanitaire universelle
les cas du Bénin, de la Côte d'Ivoire, de l'Éthiopie, du Kenya, du Sénégal et da la ZambieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Janvier 2022Sokoll, Thomas
geb. 1954Anhaltend frischer Wind aus Cambridge
neues über Haushalt und Familie, Eigentum und ArmutIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 355-3651988Wildt, Michael
geb. 13. April 1954 in EssenRadikale Pluralität
Geschichtswerkstätten als praktische WissenschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 393-4111989Wilke, Peter
geb. 1954Auf dem Weg zu einer Gesellschaft von Teilhaber_innen?
Stand der Dinge bei der MitarbeiterkapitalbeteiligungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Zimmer, Annette
geb. 1954Der Nonprofit-Sektor in Deutschland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2022Zwiener, Rudolf
geb. 1954 in Freiburg im BreisgauKurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente
KurzfassungBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : FES, 2010