Vorwärts 44 (13.6.1927) 275
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 18 (18.8.1938) 193
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Horn, Gustav A.
geb. 1954Wirtschaftspolitik in Zeiten der Globalisierung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011The tasks of the state and its responsibility for the future
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Santé et économie: deux objectifs contradictoires?
l'Allemagne et la crise de la Covid-19Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mars 2021Ilišin, Vlasta
geb. 1954Youth in a time of crisis
first IDIZ-Friedrich-Ebert-Stiftung youth surveyZagreb : Institute for Social Research ; Zagreb : Friedrich Ebert Stiftung, 2013Mladi u vremenu krize
prvo istraživanje IDIZ-a i Zaklade Friedrich-Ebert o mladimaZagreb : Inst. za Društvena Istraživanja - IDIZ [u.a.], 2013Youth study Croatia 2018/2019
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019Kaiser, Jürgen
geb. 1954Resolving sovereign debt crises
towards a fair and transparent international insolvency framework2. rev. ed., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Global Policy and Development, 2013Hoffnung für verschuldete Staaten
gelingt den Vereinten Nationen die Schaffung eines Staateninsolvenzverfahrens?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2014Una esperanza para los países endeudados
logrará crear la ONU un procedimiento de insolvencia para los Estados?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, 2014Khatib, Ghassan al-
geb. 1954Youth in Palestine
FES MENA youth study: results analysisJerusalem : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022[Youth in Palestine]
[FES MENA youth study: results analysis][Jerusalem] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [December] 2022Klemisch, Herbert
geb. 1954Genossenschaften und ihre Potenziale für eine sozial gerechte und nachhaltige Wirtschaftsweise
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Unternehmensnachfolge durch Genossenschaften
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Klenke, Dietmar
geb. 1954[Rezension von: Duell und Mensur im Kaiserreich am Beispiel der Tübinger Corps Franconia, Rhenania, Suevia und Borussio zwischen 1871 und 1895 / Martin Biastoch, 1995 // Dueling : the cult of honor in Fin-de-Siècle Germany / Kevin McAleer, 1994]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 661-6641997[Rezension von: Art for the workers / W.L. Guttsman, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 648-6491998Le Gloannec, Anne-Marie
geb. 26. Februar 1954; gest. 26. April 2017 in ParisThe unilateralist temptation
Germany's foreign policy after the cold warIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 12004Leuenberger, Martin
geb. 1954Hans Ulrich Jost u. a., Cent ans de police politique en Suisse, Lausanne 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 616-6171994Lichtblau, Albert
geb. 1954Angelika Jensen, Sei stark und mutig!, Wien 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 740-7421996Partizipation und Isolation
Juden in Österreich in den "langen" 1920er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 231-2531997Löwenstein, Felix zu
geb. 15. Februar 1954 in HeesKann ökologische Landwirtschaft die Welt ernähren?
OnlineAkademie-Debatte, StatementBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Maaß, Gero
geb. 12. Juli 1954 in VredenLicht und Schatten: Fünf Jahre Labour
Zwischenbilanz im Zeichen jüngster Umfragen, Publikationen und der englischen Lokalwahlen im Mai 2002London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Nach dem Irak - vor dem Euro - inmitten alten Problemen
eine erste britische NachkriegsbilanzLondon : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro London, 2003Blairs Welten bröckeln
was bleibt von New Labour, New Britain, New Europe and New World?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Maderthaner, Wolfgang
geb. 1954 in Waidhofen an der YbbsKommunalpolitik im Roten Wien
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 239-2501985Mattheis, Hilde
geb. 1954 in FinnentropWege aus der Schuldenfalle
Überschuldung privater Haushalte ; Bestandsaufnahme sowie Strategien zur Bekämpfung und PräventionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt Gesellschaftliche Integration, 2008Meng, Richard
geb. 1954 in GelnhausenL'heure du renouveau a-t-elle sonné?
L'emergence d'un nouveau paysage politique en AllemagneParis : FES Paris, Juin 2021Nathanson, Roby
geb. 1954Economic co-operation between Israelis and Palestinians
the need for economic co-operationFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2001), 2001, 32001Die Haltung der israelischen Jugend zu persönlichen, sozialen und nationalen Fragen
eine vergleichende Studie, 1998 - 2004, Tel Aviv, Dezember 2004 ; Deutsche Kurzfassung[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika], 2005Von den Schwarzen Panthern zum Zeltprotest auf dem Rothschild-Boulevard
Ursachen und Hintergründe der sozialen Proteste in IsraelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2011Nautz, Jürgen P.
geb. 1954Die Wiederherstellung der Tarifautonomie in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 179-1961991Tarifvertragsrecht und "Anschluß"
Das Projekt einer gemeinsamen Tarifrechtsreform in Deutschland und Österreich 1919-1931In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 123-1351991Neuere Forschungen zur österreichischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 239-2681994Niehuss, Merith
geb. 1954 in BielefeldArbeitslosigkeit in Augsburg und Linz a. D. 1914 bis 1924
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 133-1581982Toni Poerenkemper (Hrsg.), Zur Ökonomik des privaten Haushalts, Frankfurt/Mein etc. 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 512-5131994Armin Triebel, Zwei Klassen und die Vielfalt des Konsums, Berlin 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 510-5111994Prätorius, Gerhard
geb. 1954 in Wallau (Lahn)Klima schützen - Mobilität erhalten
Impulse zur Bepreisung von C02 im VerkehrBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019Zielkonflikte zwischen Klimaneutralität und Wachstum auflösen - Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa
Impulspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist
ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021Rösch, Hermann
geb. 1954 in BonnEngelbrecht Boese, Das Öffentliche Bibliothhekswesen im Dritten Reich, Bad Honnef 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 772-7741989Deutsche Arbeiterpresse auf Mikrofilm
ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Bibliothek der FES, 1992