Köpping, Petra
geb. 12. Juni 1958 in NordhausenComment enfin faire de l'unité allemande une réalité
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembre 2019Kruppe, Thomas
geb. 1958Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedridch-Ebert-StiftungBonn, 2012Organisation und Finanzierung von Qualifizierung und Weiterbildung im Lebensverlauf
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2012Kühne, Thomas
geb. 1958Wahlrecht - Wahlverhalten - Wahlkultur
Tradition und Innovation in der historischen WahlforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 481-5471993Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998Der nationalsozialistische Vernichtungskrieg und die "ganz normalen" Deutschen / 1
Forschungsprobleme und Forschungstendenzen der Gesellschaftsgeschichte des Zweiten WeltkriegesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 580-6621999Leugers-Scherzberg, August Hermann
geb. 1958Karsten Ruppert, Im Dienst am Staat von Weimar. Das Zentrum als regierende Partei in der Weimarer Demokratie 1923-1930, Düsseldorf 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 666 ff.1994Martin, Beate
geb. 1958Nanomedizin - Chancen und Risiken
eine Analyse der Potentiale, der Risiken und der ethisch-sozialen Fragestellungen um den Einsatz von Nanotechnologien und Nanomaterialien in der Medizin ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Napp, Hans-Georg
geb. 1958 in GerblingerodeKommunale Finanzen und kommunale Wirtschaftsförderung - Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung in den neuen Bundesländern
Eine Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Vereine für Politische Bildung und Soziale Demokratie vom 19. bis 20.09.1990 in Frankfurt/OderBonn, 1990Prass, Reiner
geb. 1958 in Idar-ObersteinBernward Selter, Waldnutzung und ländliche Gesellschaft, Paderborn 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 674-6751996Verbotenes Weiden und Holzdiebstahl
ländliche Forstfrevel am südlichen Harzrand im späten 18. und frühen 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 51-681996[Rezension von: Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit / Robert von Friedeburg, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 714-7171999Reusswig, Fritz
geb. 1958 in HasselrothSozialökologische Transformation gestalten
wie gesellschaftliche Barrieren überwunden und Resonanzportale genutzt werden können : AbschlussberichtHeidelberg ; Potsdam : SINUS, 2024Shaping the social-ecologcal transformation
how social barriers can be overcome and how resonance potentials can be utilised : final reportHeidelberg ; Potsdam : SINUS, 2024Rohrbacher, Stefan
geb. 1958 in Bad SchwalbachJüdisches Museum der Stadt Wien (Hrsg.), Die Macht der Bilder, Wien 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 613-6161996Rosner, Siegfried
geb. 1958Wirkungsvolle Kommunikation
ein Leitfaden für Gespräche, Verhandlungen und Konflikte ; ein TrainingsbuchBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik, 2008Salmony, Alfred
geb. 10. November 1890 in Köln; gest. 29. April 1958Sozialdemokrat 2 (15.12.1922) 294
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Scherr, Albert
geb. 1958Betriebliche Diskriminierung
warum und wie werden migrantische Bewerberinnen und Bewerber um Ausbildungs- und Arbeitsplätze benachteiligt?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schipperges, Michael
geb. 1958Soziale Frage Klimawandel
Klimaanpassung als sozialpolitische GestaltungsaufgabeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Schlegel, Rainer
geb. 1958 in BalingenSozialversicherungen in Deutschland
Beijing, 2007Schmitt, Cornelius
geb. 4. Januar 1874 in Marktheidenfeld; gest. 1958Unterhaltungsblatt des Vorwärts 27 (14.6.1910) 113
Berlin : Singer, 1897-1918Vorwärts 40 (29.3.1923) 148
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 41 (13.12.1924) 587
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Scholz, Olaf
geb. 14. Juni 1958 in OsnabrückLa libre circulation et l'Etat social
coup d'accélérateur ou coup d'arrêt?Paris : Friedrich Ebert Stiftung bureau de Paris, Juillet 2016Schroeder, Christoph
geb. 1958Für eine Reform der "Integrationskurse mit Alphabetisierung"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Schumann, Dirk
geb. 9. Dezember 1958Elizabeth Harvey, Youth and the welfare state in Weimar Germany, Oxford 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 776 ff.1995Horst Müller/Gérard Raulet/Andreas Wirsching (Hrsg.), Gefährdete Mitte? Mittelschichten und politische Kultur zwischen den Weltkriegen: Italien, Frankreich und Deutschland, Sigmaringen 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 774-7751995Gerald D. Feldman, The great disorder. Politics, economics and society in the German inflation, 1914-1924, New York etc. 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 764-7681995Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Demokratie und Alltag
neuere Literatur zur Politisierung des Privaten in der Bundesrepublik DeutschlandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 737-7502006Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 690-6921989Ernst Hermann Grefe, Gefährdung monarchischer Autorität im Zeitalter der Restauration, Braunschweig 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 749-7501991Eckard Trox, Militärischer Konservatismus. Kriegervereine und "Militärpartei" in Preußen zwischen 1815 und 1848/49, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 650-6511992