Álvarez-Buylla Roces, María Elena
geb. 1959Alimentos transgénicos
entre la innovación y la dominaciónPrimera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, noviembre de 2021Bartsch, Klaus
geb. 1959Szenarioanalyse zur Zukunft des sozialen Deutschland
Langfassung einer Studie eines Teams [...] Econometrics im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Basri, Faisal H.
geb. 6. November 1959 in BandungEscaping the middle income trap in Indonesia
an analysis of risks, remedies and national characteristicsJakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Indonesia Office, [2016]Mengelak dari jebakan penghasilan menengah di Indonesia
analisa resiko, pemecahan masalah dan karakteristik nasionalJakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Indonesia Office, [2016]Strategi menanggulangi dampak ekonomi dan sosial dari krisis COVID-19 di Indonesia
Cetakan pertama, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2020, © 2020Bogumil, Jörg
geb. 1959 in HamburgBürgerkommune konkret
vom Leitbild zur Umsetzung ; ein Leitfaden für die kommunale Praxis erarbeitet für den Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2002Bürgernahe Verwaltung digital?
I-Kfz und digitaler Kombiantrag : Elternleistungen im PraxistestBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Bürgernahe Verwaltung digital?
Digitalisierung und Automatisierung im PraxistestBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022, © 2022Brunner, Detlev
geb. 1959 in Weißenburg i. Bay.Verbrannt, geraubt, gerettet!
Bücherverbrennungen in Deutschland ; eine Ausstellung der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung anlässlich des 70. Jahrestages ; [Berlin, von Januar bis Mai 2003]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Bunzel, Arno
geb. 1959Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Canzani, Agustín
geb. 1959Entre el revival, la innovacion y el aprovechamiento de las oportunidades: la nueva derecha en Uruguay
el progresismo y la izquierda ante la nueva derecha: claves para la regiónMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Codas, Gustavo
geb. 1959; gest. 2019Empleo y trabajo en el siglo XXI
un enfoque desde América LatinaCiudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, [2020]Energía, ambiente y trabajo
la perspectiva de la clase trabajadora frente a las transiciones de nuestro tiempoMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Proyecto Sindical Regional para América Latina y el Caribe, [2023]Energy, environment and work
a working class perspective vis-à-vis the transitions of our timesMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Regional Trade Union Project for Latin America and the Caribbean, [2023]Dalipi, Samet
geb. 1959The role of decentralization on security improvement and peace-building in Kosovo
Prishtina : Friedrich Ebert Stiftung, October 2016Davis, Belinda J.
geb. 1959Geschlecht und Konsum
Rolle und Bild der Konsumentin in den Verbraucherprotesten des Ersten WeltkriegesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 119-1391998Dietrich-Daum, Elisabeth
geb. 1959 in SilzZur Sozial- und Zeitgeschichtsforschung in Österreich
ausgewählte Publikationen und aktueller Stand (1984-1988)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 341-3841989Sozialdemokrat 18 (9.7.1938) 159
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Euraque, Darío A.
geb. 1959100 días de Biden
los primeros 100 días del nuevo gobierno de Estados Unidos ; significado para HondurasMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Flecker, Jörg
geb. 1959Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Gabriel, Sigmar
geb. 12. September 1959 in GoslarThe Middle East - partner for Europe
lecture given at a meeting of the Friedrich Ebert Foundation on 13 October 2002, Jerusalem[Jerusalem : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel Office, 2002]Ē poreía exodu apó tēn krísē
anáptyxē kai apaschólēsē stēn Európē[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2012Refundar a Europa
São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, julho de 2016Geōrgiadu, Basilikē
geb. 1959 in Thessaloniki[Greece's transition from dictatorship to democracy
superficial reconciliation with the past and resistance to modernity ; speech at the international conference on "Political Development after Democratisation. A comparison of Portugal, Spain, Greece and South Korea" ... conference co-organized by the Korea Democracy Foundation and the FESSeoul : FES, 2007]Der Übergang Griechenlands von der Diktatur zur Demokratie
oberfächliche Vergangenheitsaufarbeitung und Modernisierungswiderstände ; Referat im Rahmen des internationalen Symposiums der Korea Democracy Foundation und Friedrich-Ebert-Stiftung zum 20. Jahrestag des Juni-Aufstandes, "Politische Entwicklung nach der Demokratisierung: Die Erfahrungen und Erinnerungen von Korea, Spanien, Portugal und Griechenland", Seoul, 18. Juni 2007Seoul : FES, 2007]The state of the far right in Greece
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, November 2019Gesemann, Frank
geb. 1959 in HerfordIntegration ist (auch) Ländersache
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum BerlinBerlin, 2014Integration ist (auch) Ländersache!
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Erfolgsfaktoren der kommunalen Integration von Geflüchteten
Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2017], © 2017Gosepath, Stefan
geb. 1959Deutschland auf dem Weg zur Erbengesellschaft
wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährdenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Grupković, Brankica
geb. 1959Srbija na izbegličkoj ruti - humanitarni odgovor i pravna prilagođavanja
Beograd : Fondacija Fridrih Ebert ; Beograd : Evropski Pokret u Srbiji, 2016Serbia on the refugee route - the humanitarian response and legal adjustments
Belgrade : Fridrih Ebert Stiftung ; Belgrade : European Movement in Serbia, Forum for International Relations, 2016Hartewig, Karin
geb. 1959Franz-Josef Brüggemeier, Leben vor Ort. Ruhrbergleute und Ruhrbergbau 1889-1919, München 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 684-6851988