Álvarez-Buylla Roces, María Elena
geb. 1959Alimentos transgénicos
entre la innovación y la dominaciónPrimera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, noviembre de 2021Bartsch, Klaus
geb. 1959Szenarioanalyse zur Zukunft des sozialen Deutschland
Langfassung einer Studie eines Teams [...] Econometrics im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Bunzel, Arno
geb. 1959Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Canzani, Agustín
geb. 1959Entre el revival, la innovacion y el aprovechamiento de las oportunidades: la nueva derecha en Uruguay
el progresismo y la izquierda ante la nueva derecha: claves para la regiónMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Codas, Gustavo
geb. 1959; gest. 2019Empleo y trabajo en el siglo XXI
un enfoque desde América LatinaCiudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, [2020]Energía, ambiente y trabajo
la perspectiva de la clase trabajadora frente a las transiciones de nuestro tiempoMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Proyecto Sindical Regional para América Latina y el Caribe, [2023]Energy, environment and work
a working class perspective vis-à-vis the transitions of our timesMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Regional Trade Union Project for Latin America and the Caribbean, [2023]Dalipi, Samet
geb. 1959The role of decentralization on security improvement and peace-building in Kosovo
Prishtina : Friedrich Ebert Stiftung, October 2016Sozialdemokrat 18 (9.7.1938) 159
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Euraque, Darío A.
geb. 1959100 días de Biden
los primeros 100 días del nuevo gobierno de Estados Unidos ; significado para HondurasMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Flecker, Jörg
geb. 1959Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Gosepath, Stefan
geb. 1959Deutschland auf dem Weg zur Erbengesellschaft
wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährdenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Hartewig, Karin
geb. 1959Franz-Josef Brüggemeier, Leben vor Ort. Ruhrbergleute und Ruhrbergbau 1889-1919, München 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 684-6851988Jakob, Gisela
geb. 1959Freiwilligendienste zwischen Staat und Zivilgesellschaft
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2013Sozialdemokrat 16 (2.8.1936) 179
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Sozialdemokrat 18 (6.10.1938) 235
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Kannenberg, Dieter
geb. 1959Persönlichkeit und Potenziale
das Miteinander gestalten ; ein TrainingsbuchBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik, 2008Kaplún, Gabriel
geb. 1959Vivir o sobrevivir?
sostenibilidad de las alternativas mediáticas en UruguayMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]Kaschuba, Gerrit
geb. 1959Queeres Leben in der Arbeitswelt
eine qualitative Studie mit Handlungsempfehlungen für queer-freundliche UnternehmenStuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Klein, Ansgar
geb. 1959Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft
Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017Ohne uns geht es nicht: Zivilgesellschaft und Systemrelevanz
engagementpolitische Herausforderungen und HandlungsbedarfeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juli 2020Knaup, Horand
geb. 1959Politische Kommunikation und Kampagnenplanung in Zeiten des Umbruchs
Tagungsdokumentation ; ein Bericht zur Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 4. + 5. September 2019 in BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Aus Fehlern gelernt
[der Erfolg der SPD bei der Bundestagswahl war kein Zufall]Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Aus Fehlern gelernt
der Erfolg der SPD bei der Bundestagswahl war kein ZufallBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Krekel, Elisabeth M.
geb. 1959Jugendliche ohne Berufsabschluss
Handlungsempfehlungen für die berufliche Bildung ; Kurzgutachten1. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2009Lüthje, Boy
geb. 1959Who earns the gains from automation?
industrial upgrading, productivity and labor in ChinaShanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung ; © 2022, [2022][Who earns the gains from automation?]
[Industrial upgrading, productivity and labor in China][Shanghai] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; © 2022, [2022]