Andolfatto, Dominique
geb. 1961Gewerkschaften und sozialer Dialog
Frankreichs Erfahrungen während der PandemieParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021Aumüller, Jutta
geb. 1961Flüchtlingszuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Demokratie, Februar 2016Beck, Dorothee
geb. 1961Das Märchen von der Gender-Verschwörung
Argumente für eine geschlechtergerechte und vielfältige Gesellschaft1. Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2017], © 2017Bergstermann, Jörg
geb. 1961Die jugendliche Mehrheit der Bevölkerung zwischen Ausstieg, Aufruhr und Engagement
[Bericht[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, [2005]Politische Parteien und Parteiensystem in Ghana
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005Von der Volkskammer zum Parlament
Vietnam nach den Wahlen zur 12. NationalversammlungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007Carvalho, Marco de
geb. 1961[The systemic conflict transformation manual]
Kabul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afghanistan Office, 2007Konfliktbearbeitung in Afghanistan
die systemische Konflikttransformation im praktischen Einsatz bei einem GroßgruppenkonfliktBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Asien und Pazifik, 2010Coville, Thierry
geb. 1961Better together
Brexit, the E3, and the future of Europe's approach towards IranBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, April 2018Daum, Werner
geb. 1961Deutsche Geschichtsschreibung über Italien im 'langen 19. Jahrhundert' (1796-1915)
Tendenzen und Perspektiven der Forschung 1995 - 2006In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 47 (2007). Der Sozialstaat in der Krise. Deutschland im internationalen Vergleich, S. 455-4842007Doucet, Philippe
geb. 1961Zehn Jahre Politik für die Banlieues
Wunsch und WirklichkeitParis : Friedrich Ebert Stiftung Büro Paris, Februar 2016Friedeburg, Robert von
geb. 1961[Rezension von: Großgrundbesitzer in Pommern 1871-1914 / Ilona Buchsteiner, 1993 // Ostelbische Agrargesellschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik / Heinz Reif (Hrsg.), 1994]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 742-7451995Heimgewerbliche Verflechtung, Wanderarbeit und Parzellenbesitz in der ländlichen Gesellschaft des Kaiserreiches
ein ÜberblickIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 27-501996[Rezension von: Immobilienhändler und Spekulanten / Gabriele B. Clemens, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 671-6721997Gertel, Jörg
geb. 1961Herzog, Dagmar
geb. 1961Christianity, disability, abortion
western Europe, 1960s-1970sIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 51 (2011). Säklularisierung und Neuformierung des Religiösen. Gesellschaft und Religion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, S. 375-400, 761, 7712011Kakulia, Merab
geb. 1961[Chronic poverty and income inequality in Georgia]
[economic-statistical research][Tbilisi] : Georgian Foundation for Strategic and International Studies ; [Tbilisi] : Friedrich Ebert Stiftung, 2017Chronic poverty and income inequality in Georgia
economic-statistical research[Tbilisi] : Georgian Foundation for Strategic and International Studies ; [Tbilisi] : Friedrich Ebert Stiftung, 2017The middle class in Georgia: quantitative assessment, dynamics and profile
economic-statistical studyTbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2018], © 2018Kleinschmidt, Christian
geb. 1961Rainer Haus, Lothringen und Salzgitter in der Eisenerzpolitik der deutschen Schwerindustrie von 1871 bis 1940, Salzgitter 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 736-7371995Klaus Tenfelde (Hrsg.), Bilder von Krupp. Fotografie und Geschichte im Industriezeitalter, München 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 732-7351995Sigrid Jacobeit/Wolfgang Jacobeit, Illustrierte Alltags- und Sozialgeschichte Deutschlands 1900-1945, Münster 1995
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 726-7271995Kösters, Christoph
geb. 1961Was kommt nach dem katholischen Milieu?
Forschungsbericht zur Geschichte des Katholizismus in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. JahrhundertsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 49 (2009). Gesellschaftsgeschichte Europas als europäische Zeitgeschichte, S. 485-5262009Liepach, Martin
geb. 1961Die Rezeption sozialdemokratischer Politik in jüdischen Zeitschriften der Weimarer Republik 1924 - 1932
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 39-541997Ludwig, Frieder
geb. 1961Die Entdeckung der schwarzen Kirchen
afrikanische und afro-karibische Gemeinden in England während der NachkriegszeitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 131-1591992Unabhängigkeitsbestrebungen und Dekolonisationsprozesse
zur Positionierung der Kirchen in AFrika und AsienIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 73-98, 778, 4842008Entsäkularisierung?
Religion und Politik im subsaharischen Afrika im Prozess der Dekolonisierung seit den 1960er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 51 (2011). Säklularisierung und Neuformierung des Religiösen. Gesellschaft und Religion in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, S. 511-532, 762, 772-7732011Mick, Christoph
geb. 1961Nationalisierung in einer multiethnischen Stadt
interethnische Konflikte in Lemberg 1890 - 1920In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 40 (2000). Ethnien und Nationalitäten im 19. und 20. Jahrhundert, S. 113-1462000Musiolek, Bettina
geb. 1961Country profile Romania
one day of a garment workers' stay at home husband[Bucharest] : Clean Clothes Campaign ; [Bucharest] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018Country profile Bosnia and Herzegovina
[Sarajevo] : Clean Clothes Campaign ; [Sarajevo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]Profil zemlje Bosna i Hercegovina
[Sarajevo] : Clean Clothes Campaign ; [Sarajevo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]Naumann, Reinhard
geb. 1961O pequeno vermelho
como o governo minoritário de Portugal conseguiu a estabilidade com pragmatismoSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, março de 2017Nieuwkerk, Anthoni van
geb. 5. Februar 1961Strategic options for managing violent extremism in Southern Africa
the case of MozambiqueMaputo : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021South Africa's African agenda
prospects and challengesJohannesburg : Concerned Africans Forum ; Johannesburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, South Africa Office, May 2021