Freedman, Des
geb. 27. November 1962Losing its aura?
public service broadcasting in the UKBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Medienpolitik ; London : Friedrich-Ebert-Stiftung London Office, September 2020Verlorene Ausstrahlung?
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in GroßbritannienBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 9/2020Frie, Ewald
geb. 10. Oktober 1962 in NottulnKai Detlev Sievers/Harm-Peer Zimmermann, Das disziplinierte Elend. Zur Geschichte der sozialen Fürsorge in schleswig-holsteinischen Städten 1542-1914. Neumünster, 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 716-7171995Fromhold-Eisebith, Martina
geb. 1962Ungleiches Nordrhein-Westfalen
gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021Ungleiches Nordrhein-Westfalen
gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021Gehler, Michael
geb. 1962 in InnsbruckNeuere Literatur zur Geschichte der Universitäten, Wissenschaften, Studenten und Korporationen in Deutschland und Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1918-1945
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 300-3321994Johanna Gehmacher, Jugend ohne Zukunft. Hitler-Jugend und Bund Deutscher Mädel in Österreich vor 1938, Wien 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 788-7901995Geissel, Brigitte
geb. 1962Mehr Mitsprache wagen
ein Beteiligungsrat für die BundesrepublikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Demokratische Innovationen
Beteiligungsformen in DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Guillaume, Sylvie
geb. 1962 in AntonyGrundstein für ein neues europäisches Projekt
Olaf Scholz' Prager RedeParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Paris, November 2022Haldenwang, Christian von
geb. 1962Wohin treibt Argentinien?
Die Krise als Chance ; Internationales Seminar ; Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit Institut für Iberoamerika-Kunde, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, 27. 2. 2002 in Bonn ; zusammenfassende DarstellungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Lateinamerika und Karibik, 2002Qué rumbo toma la Argentina?
La crisis como oportunidad ;sıntesisBuenos Aires : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2002Han-Broich, Misun
geb. 1962 in Sun-ChangStärkung der Zivilgesellschaft in der Flüchtlingshilfe
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Demokratie, Februar 2016Hatay, Mete
geb. 1962The post-Annan generation
student attitudes towards the Cyprus problemvOslo : Peace Research Institute Oslo (PRIO) ; Nicosia : Friedrich Ebert Stiftung, 2015Turkish perceptions of Cyprus
1948 to the presentOslo : Peace Research Institute Oslo (PRIO) ; Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2015]Population and politics in north Cyprus
an overview of the ethno-demography of north Cyprus in the light of the 2011 censusOslo : Peace Research Institute Oslo (PRIO) ; Nicosia : Fridrich-Ebert-Stiftung, 2017Ḥazan, Reʾuven Yaʾir
geb. 1962Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88
Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005Hüther, Michael
geb. 1962 in DüsseldorfPreisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]Jensen, Annette
geb. 1962Jungar, Ann-Cathrine
geb. 1962Die Profiteure der Angst? Schweden
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020The profiteers of fear? Sweden
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Normalising the Pariah
the Sweden democrat path from isolation to governmentStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022Kivimäki, Timo
geb. 1962The dynamics of conflict in the multiethnic union of Myanmar
PCIA - country conflict-analysis study[Revised electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Asia-Pacific Dep., 2009The dynamics of conflict in the multi-ethnic state of Bosnia and Herzegovina
Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Dinamika konflikta u multietničkoj državi Bosni i Hercegovini
studija analize konflikta u pojedinim zemljamaSarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vorwärts 27 (20.10.1910) 246
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 38 (17.9.1921) 439
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 42 (13.1.1925) 20
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Kohn, Dirk
geb. 1962Die Brennstoffzelle
zukünftige Querschnittstechnologie für den Industriestandort Deutschland? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 6. Dezember 2000Berlin, 2001Kopper, Christopher
geb. 1962 in Bergisch GladbachGünter Kalbaum (Hrsg.), Die freiwilligen sozialen Leistungen des Privatversicherungsgewerbes im Jahre 1936, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 637-6381992Korsunskyj, Serhij Volodymyrovyč
geb. 1962Das Normandie-Format - Chancen auf Verständigung?
die ukrainische und russische Perspektive auf die StreitpunkteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mittel- und Osteuropa, Dezember [2019], © 2019Koncepcija zovništn'oj polityky Ukraïny
(roboči materialy za pidsumkamy 2019 roku)Kyïv : Predstavnyctvo Fondu im. Fridricha Eberta v Ukraïni, Hruden' 2019Koncepcija zovnišn'oï polityky Ukraïny
ekspertni rekomendaciïKyïv : Predstavnyctvo Fondu im. Fridricha Eberta v Ukraïni, Žovten' 2020Kruhlašov, Anatolij Mykolajovyč
geb. 1962 in KrementschukZovnišnja polityka Ukraïny - 2010
nezminna minlyvist' priorytetivKyïv : Fond. im. Fridricha Eberta, Predstavnyctvo v Ukraïni, 2010Krumm, Reinhard
geb. 1962Zentralasien
Stabilität um jeden PreisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005Zentralasien
Kampf um Macht, Energie und MenschenrechteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007