Una migración de puentes, no de muros
la integración social del migrante ; reforma a la ley general de migración y extranjería de Costa RicaSan José : Friedrich-Ebert-Stiftung - fesamericacentral, 2010Dohmen, Dieter
geb. 1962BAföG - Neuausrichtung und Reformvorschläge
11-Punkte-Plan zur Reform des BAföGBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018Ein BAföG für das 21. Jahrhundert
Perspektiven für die WeiterbildungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Konsequenzen aus Corona
wie können Bildungschancen in Nordrhein-Westfalen verbessert werden? : Eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag des Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, Januar 2022Esche, Andreas
geb. 1962Responsabilidade individual e responsabilidade coletiva
exemplos internacionais de polıtíica social e salarialSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 1998Jungar, Ann-Cathrine
geb. 1962Die Profiteure der Angst? Schweden
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020The profiteers of fear? Sweden
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Normalising the Pariah
the Sweden democrat path from isolation to governmentStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022Vorwärts 27 (20.10.1910) 246
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 38 (17.9.1921) 439
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 42 (13.1.1925) 20
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Lestel, Laurence
geb. 1962Comment concilier développement industriel et protection de l'ouvrier
le cas de la céruse en France au XIXe siècleIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 39-592003Martin, Matthew
geb. 1962Are the multilateral organizations fighting inequality?
2017 financial impact report executive summaryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York, NY : Friedrich-Ebert-Stiftung, New York Office, July 2017Are the multilateral organizations fighting inequality?
2018 financial impact report on IMF and World BankBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, October 2018How to ensure debt sustainability accelerates susteinable development
Bonn ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung ; New York : Jubilee USA Network, June 2024Meyer, Traute
geb. 1962Beveridge statt Bismarck!
Europäische Lehren für die Alterssicherung von Frauen und Männern in DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013Beveridge not Bismarck!
European lessons for men's and women's pensions in GermanyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2014[Beveridge not Bismarck!]
[European lessons for men's and women's pensions in Germany]Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Wagner-Kyora, Georg
geb. 1962[Rezension von: Wohnen und Markt / Jürgen Reulecke ... (Bearb.), 1994 // Innovation aus Tradition / Ursula Fries u.a. (Bearb.), 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 760-7621996[Rezension von: Niederlausitzer Industriearbeiter 1935 bis 1970 / Peter Hübner (Hrsg.), 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 673-6741998Lokale "Wiederaufbau"-Politik im säkularen Konflikt
die Zerstörung des Braunschweiger Residenzschlosses 1944/1960 und sein Neubau 2005In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 277-388, 793, 801-8022006