Alboğa, Bekir
geb. 1963 in Doganhisar, TürkeiDie Finanzierung muslimischer Organisationen in Deutschland
Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Altgeld, Thomas
geb. 1963Prävention und Gesundheitsförderung
ein Programm für eine bessere Sozial- und GesundheitspolitikBonn, 2006Amberg, Oskar
in Meeri; gest. 1963Vorwärts 26 (20.4.1909) 91
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Baumeister, Peter
geb. 1963Pflegestützpunkte in Deutschland
die Sicht der Mitarbeitenden - der rechtliche Rahmen - die politische IntentionBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Betzelt, Sigrid
geb. 1963Autonomie - ein neues Leitbild einer modernen Arbeitsmarktpolitik
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Angst im Sozialstaat
Hintergründe und KonsequenzenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences
causes et conséquencesParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018Blaschke, Olaf
geb. 1963 in BielefeldTyrannei und Tradition in der Region
abweichende Urteile über die Katholiken im NationalsozialismusIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 471-4801996[Rezension von: Twisted cross : the German christian movement in the Third Reich / Doris L. Bergen, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 750-7521997[Rezension von: Political catholicism in Europe, 1918-1965 / Tom Buchanan, Martin Conway, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 847-8491999Angst im Sozialstaat
Hintergründe und KonsequenzenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences
causes et conséquencesParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018Braun, Bernd
geb. 1963Irmela Nagel, Fememorde und Fememordprozesse in der Weimarer Republik, Köln etc. 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 667-6681994Roger Engelmann, Provinzfaschismus in Italien. Politische Gewalt und Herrschaftsbildung in der Marmorregion Carrara 1921-1924, München 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 663-6641994Lutz Klinkhammer, Zwischen Bündnis und Besatzung. Das nationalsozialistische Deutschland und die Republik von Salò 1943-1945, Tübingen 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 778-7801995Buchinger, Birgit
geb. 1963Gender budgeting in the constitution
a look at formal and real conditions in AustriaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2010), 2010, 22010Corneo, Giacomo
geb. 22. November 1963Welche Steuerpolitik gehört zum "sozialdemokratischen Modell"?
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Corona-Hilfen als Einstieg in einen Europäischen Bürgerfonds nutzen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020De Bruycker, Philippe
geb. 26. Mai 1963The new European solidarity mechanism
towards a fair sharing of responsibility between member states?Brussels : European Policy Centre ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, September 2024Dix, Andreas
geb. 1963Die ökologischen Folgen der modernen Weltwirtschaft des 19. Jahrhunderts in Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 81-992003Fattmann, Rainer
geb. 1963Der lange Weg zur Zusammenarbeit
zur Geschichte der Gewerkschaftsinternationalen im Bereich Kunst, Kultur, Medien und Unterhaltung nach dem Zweiten WeltkriegBonn : Archiv der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001The long road towards cooperation
international trade unions organizations in the arts, culture, media and entertainment sector after world war II ; an oral history pojectBonn : Archiv der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002[Rezension von: Medienbeteiligungen politischer Parteien / Martin Morlock, Ulrich von Alemann, Thilo Streit (Hrsg.), 2004]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 781-7832006Finchelstein, Gilles
geb. 1963 in ParisLa France insoumise und den Front National trennt mehr als viele glauben machen
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, September 2017Profil der Anhänger von La République en Marche
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2019Profil der Anhänger der Sozialistischen Partei
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2019Gawel, Erik
geb. 1963Das Grünbuch Strommarktdesign
Subventionen für konventionelle Kraftwerke ante portas?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Gerst, Detlef
geb. 1963Technologie jutra a świat pracy
Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Przedstavicielstwo w Polsce ; Warszawa : Centrum Im. Ignacego Daszyńkiego - Centre for Progressive Studies, [2021], © 2021Gestwa, Klaus
geb. 1963 in GelsenkirchenÖkologischer Notstand und sozialer Protest
ein umwelthistorischer Blick auf die Reformunfähigkeit und den Zerfall der SowjetunionIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 349-3832003Gorski, Philip S.
geb. 1963White Christian nationalism and the threat to American democracy
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023Gromadzki, Grzegorz
geb. 1963A challenging opportunity
the EU plus Six - the Eastern partnershipBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Central and Eastern Europe, 2010An urgent challenge for today's Europe
the eastern partnershipFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2011)2011Großheim, Martin
geb. 18. September 1963 in RendsburgDoi Moi 2.0?
Vietnam vor dem 12. Parteitag der Kommunistischen Partei VietnamsBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015Kontinuität plus X
der 12. Parteitag der Kommunistischen Partei VietnamsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2016