Neemann, Andreas
geb. 1966Andrea Hinsche, "Überden Parteien" und "neben den Gewerkschaften": Der württembergische Landesverband evangelischer Arbeitervereine (1891-1918), Frankfurt/Main etc. 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 595-5961992Neyer, Jürgen
geb. 1966 in ReinbekLa nouvelle Ostpolitik allemande et la politique européenne de voisinage
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Ntayi, Joseph Mpeera
geb. 1966Economic development and industrial policy in Uganda
Kampala : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2017Orlović, Slaviša
geb. 1966Iskušenja parlamentarizma
[zbornik radova na konferenciji "Jači parlament - jača demokratija", Beograd, 7.6.2013 godine]Beograd : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2013Socijalna demokratija u Evropi i koncept "dobrog društva"
Beograd : Fondacija Fridrih Ebert ; Beograd : Centar za Demokratiju, 2016Ortega, Julia
geb. 1966 in Loja (Ecuador)El candidato-presidente
el rol de los medios de comunicación y periodistas durante las elecciones presidenciales venezolanas 2012 - 2013Bogotá : Fundación Friedrich Ebert Stiftung, Octubre 2013Mujeres de la comunicación Ecuador
Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Comunicación, octubre de 2024Palier, Bruno
geb. 1966Paulsen, Rudolf
geb. 18. März 1883 in Steglitz (Landkreis Teltow); gest. 30. März 1966 in BerlinNeuer Vorwärts 6 (27.11.1938) 284
Sozialdemokratische Partei DeutschlandsParis : Neuer Vorwärts-Verl. ; Karlsbad : (Graphia), 1933-1940Piper, Nicola
geb. 1966Understanding multiple discrimination against labour migrants in Asia
an intersectional analysisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asia and the Pacific, 2013[Understanding multiple discrimination against labour migrants in Asia]
[an intersectional analysis]Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Rackles, Mark
geb. 1966Lehrkräftearbeitszeit unter Druck
Klärungsbedarfe und Handlungsoptionen bei der ArbeitszeiterfassungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Rahaṭ, Gidʿon
geb. 1966Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88
Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005Ramiarison Jerinjatovo, Aimé
geb. 1966Création d'emplois à Madagascar
défis et recommandationsAntananarivo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Décembre 2021Ricking, Heinrich
geb. 1966Schulabsentismus
Hintergründe, Zusammenhänge und InterventionenLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2024], © 2024Romero Bonifaz, Carlos
geb. 1966 in La PazRoßteutscher, Sigrid
geb. 1966 in MannheimJugend wählt
Perspektiven junger Menschen auf Wahlalter, politische Informationen und Parteien bei der Europawahl 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Schetter, Conrad
geb. 1966Afghanistan zwischen Chaos und Machtpolitik
vorläufige FassungIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1998,2[Electronic edition], Bonn, 1998Afghanistan
zerbrechlicher FortschrittBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005Beyond warlordism
the local security architecture in AfghanistanIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 22007Schneidewind, Uwe
geb. 1966 in PorzVom blauen Himmel zur Blue Economy
Elemente einer nachhaltigen Strukturpolitik für Nordrhein-WestfalenBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Vom "Blauen Himmel" zur Blue Economy
fünf Jahrzehnte ökologische Strukturpolitik ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung]Bonn, 2012Schönig, Werner
geb. 1966Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik für die Informationswirtschaft
Beschäftigungspotenzial und HandlungsempfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Schulten, Thorsten
geb. 1966 in DüsseldorfEurokrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell
wie die Krisenpolitik in Südeuropa die soziale Dimension der EU bedrohtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Euro crisis, austerity policy and the European social model
how crisis policies in Southern Europe threaten the EU's social dimensionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013Mindestlohnregime in Europa
... und was Deutschland von ihnen lernen kannBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Vorwärts 20 (10.3.1903) 58
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 20 (26.7.1903) 172
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 20 (7.8.1903) 182
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Speit, Andreas
geb. 1966Rechtsextremismus und Arbeitswelt
Ausstiege, Einstiege, InterdependenzenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2012