Kemfert, Claudia
geb. 1968Der European Green Deal in der Corona-Pandemie
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Setting priorities, pooling resources and accelerating transformation
new approaches in industrial and technology policyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Prioritäten setzen, Ressourcen bündeln, Wandel beschleunigen
neue Ansätze in der Industrie- und TechnologiepolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Klug, Astrid
geb. 1968 in Homburg (Saarpfalz-Kreis)Klimawandel, Klimaschutz und Gender
[diese Beiträge sind entstanden auf einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Marie-Schlei-Verein "Vor dem UN-Klimagipfel, Klimawandel, Klimaschutzpolitik und Gender" am 19.11.2007Webfassung, Bonn, 2008Kraft, Claudia
geb. 1968 in Bad NauheimEuropäische Peripherien - Europäische Identität
über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und SpaniensBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Küpper, Beate
geb. 1968 in SolingenDas Denken der Nichtwählerinnen und Nichtwähler
Einstellungsmuster und politische PräferenzenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2016Gespaltene Mitte – feindselige Zustände
rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016Bonn : Dietz, [2016], © 2016Das Denken der Nichtwählerinnen und Nichtwähler
Einstellungsmuster und politische Präferenzen2. aktualisierte Ausgabe, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2017], © 2017Machill, Marcel
geb. 1968 in DortmundOnline-Auftritte der Tageszeitungen
welche Strategien verfolgen die Verlage im Internet?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006Anzeigenblätter und Gratiszeitungen
die Konkurrenten der LokalzeitungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006Youtube, Clipfish und das Ende des Fernsehens?
Problemfelder und Nutzung von VideoportalenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Marschall, Stefan
geb. 1968ParteiPolitik 2.0
der Einfluss des Internet auf die parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse ; StudieBonn, 2001Mau, Steffen
geb. 1968Der Lebenschancenkredit
ein Modell der Ziehungsrechte für Bildung, Zeitsouveränität und die Absicherung sozialer RisikenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015Wachsende Ungleichheit als Gefahr für nachhaltiges Wachstum
wie die Bevölkerung über soziale Unterschiede denktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Meier, Klaus
geb. 1968Grenzen überwinden, Chancen gestalten
KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Miersch, Matthias
geb. 1968 in HannoverFair Play im Welthandel
für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der HandelspolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Oktober 2018Le fairplay dans le commerce mondial
pour une réorientation socio-démocrate de la politique commercialeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politique Globale et Développement, Octobre 2018Juego limpio en el comercio mundial
a favor de una reorientación socialdemócrata de la política comercialBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politica Global y Desarrollo, Octubre 2018Myagmar, Munkhmandakh
geb. 1968Mongolyn ėmėgtėjčuud ba chödölmörijn irėėduj
Ulaanbaatar : Friedrich-Ebert-Stiftung Mongolia Office, [2019], © 2019Women and the future of work in Mongolia
Ulaanbaatar : Friedrich-Ebert-Stiftung Mongolia Office, September [2019], © 2019Oestreich, Heide
geb. 1968Das norwegische Experiment - eine Frauenquote für Aufsichtsräte
Präsentation einer Studie am 5. Juli 2010Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Jung, modern, muslimisch
Diskussion und Modenschau, 8.2.2011, Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2011SeniorInnen gegen "rechts"?
Demokratische und antidemokratische Einstellungen von SeniorInnen und Folgen für die politische Bildungsarbeit ; [Dokumentation zur Konferenz am 1. Juli 2011 in Berlin]Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2011Paul, Bruno
geb. 19. Januar 1874 in Seifhennersdorf; gest. 17. August 1968 in BerlinUnterhaltungsblatt des Vorwärts 15 (7.6.1898) 109
Berlin : Singer, 1897-1918Unterhaltungsblatt des Vorwärts 18 (3.7.1901) 127
Berlin : Singer, 1897-1918Unterhaltungsblatt des Vorwärts 20 (1.2.1903) 22
Berlin : Singer, 1897-1918Pfahl, Svenja
geb. 1968Einflussfaktoren auf die Arbeitszeitdauer von Vätern nach den Elternmonaten
ExpertiseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2015Geschlechtergerecht im Einsatz für eine bessere Gesellschaft?
die Gleichstellung der Geschlechter im Dritten Sektor1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Raabe, Sascha
geb. 1968 in Frankfurt am MainShaping globalization - developig a European social order
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Globalisierung gestalten - europäische Sozialordnung entwickeln
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Fair Play im Welthandel
für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der HandelspolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Oktober 2018Rammler, Stephan
geb. 1968Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik2. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019Dit is Berlin!
die Hauptstadt und ihre Lebenslagen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Reisiger, Hans
geb. 22. Oktober 1884 in Breslau; gest. 29. April 1968Vorwärts 33 (4.7.1916) 181
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Heimwelt 38 (4.8.1921) 31
[Berlin] : [Verlag nicht ermittelbar], [1921-1924]Heimwelt 39 (2.3.1922) 8
[Berlin] : [Verlag nicht ermittelbar], [1921-1924]Renvert, Nicole
geb. 1968 in EssenFrieden, Sicherheit und Soziale Demokratie
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2017Ėnh tajvan, ajuülgüj bajdal ba social-demokrat üzėl barimtlal
[Ulanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]Saaler, Sven
geb. 1968Unterhauswahlen in Japan
Wahlsieg der Regierung Abe, Spaltung der OppositionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of WesternEurope/North America, Oktober 2017Japans Kampf gegen Covid-19
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung | Westeuropa/Nordamerika, Juli 2020Santos Herrmann, Susana dos
geb. 1968 in Kempen (Kreis Viersen)Rats- und Fraktionsarbeit
überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, [2020], © 2020Schmeitzner, Mike
geb. 29. Juli 1968 in DresdenEine totalitäre Revolution?
Richard Löwenthal und die Weltanschauungsdikaturen im 20. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2012