Schmidt, Florian A.
geb. 1979Arbeitsmärkte in der Plattformökonomie
zur Funktionsweise und den Herausforderungen von Crowdwork und GigworkBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Digital labour markets in the platform economy
mapping the political challenges of crowd work and gig workBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017Schönberger, Sophie
geb. 1979Brauchen wir eine erweiterte Notstandsverfassung?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020In preparation for ASEM IV
challenges and perspectives for making the Asia-Europe-Meeting more meaningful[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asien-Pazifik, 2002China's membership in the WTO
a headache for neighbouring labour markets?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Globale Gewerkschaftspolitik, 2002IV Conferencia Ministerial de la OMC en Doha: apenas una "ronda pro-desarrollo" - ningún compromiso social
Santiago de Chile : FES, 2002Sierakowski, Sławomir
geb. 1979Der polnische Wähler: ein Zyniker?
Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Februar 2020Spasojević, Dušan
geb. 1979Electoral compass 2020
analysis of the political landscape in SerbiaBelgrade : Friedrich Ebert Stiftung, Office in Belgrade ; Belgrade : Heinrich Böll Stiftung, Office in Belgrade, November 2020Stoiciu, Victoria
geb. 1979Austerity and structural reforms in Romania
severe measures, questionable economic results and negative social consequencesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012Die Mär vom "Sozialtourismus"
Zuwanderung rumänischer Staatsbürger nach Deutschland und in andere EU-MitgliedsländerBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Mitul "turismului social"
migraţia cetăţenilor români către Germania şi alte state membre ale UEBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Uhlerová, Monika
geb. 1979Koronakríza a odbory na Slovensku
vybrané sociálne a ekonomické súvislosti koronakrízy optikou odborov1. vyd., Bratislava : Friedrich Ebert Stiftung e.V. - zastúpenie v Slovenskej republike, April 2020Regionálny sociálny dialóg
Bratislava : Friedrich Ebert Stiftung, zastúpenie v Slovenskej republike, 2021Watzka, Sebastian
geb. 1979Europa kann es besser
wirtschaftspolitische Szenarien für stabileres Wachstum und mehr WohlstandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Yollu-Tok, Aysel
geb. 1979Verhaltensökonomie
(k)ein Thema für die lebensverlaufsorientierte Sozialpolitik?Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Umsetzung, Kosten und Wirkungen einer Arbeitsversicherung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Arbeitsversichung - Kosten und Nutzen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Zachmann, Georg
geb. 21. November 1979Die Europäische Energieunion
Schlagwort oder wichtiger Integrationsschritt?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015The European Energy Union
slogan or an important step towards integration?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Social and Economic Policies, 2015[Die Europäische Energieunion]
[Schlagwort oder wichtiger Integrationsschritt?]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Social and Economic Policies, 2015Žarković Rakić, Jelena
geb. 1979Dohodna nejednakost u Srbiji
od podataka do politikeBeograd : Friedrich Ebert Stiftung, Novembar 2017Analysing income inequality in Serbia
from data to policy ; executive summaryBelgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung Belgrade Office, November 2017Zimmermann, Till
geb. 1979Völkerstrafrecht als Verhandlungsmasse?
Deals mit Dikatoren sind nur in engen Grenzen akzeptabelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Enwicklung, 2015