Bakalova, Evgeniya
geb. 1986Twenty years of German-Russian relations through the prism of the Schlangenbad Talks
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept of Central and Eastern Europe, July 2017Bischof, Daniel
geb. 1986Transformation of the left
the myth of voter losses to the radical rightBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Bogerts, Lisa
geb. 1986 in Düsseldorf"Ohne Demokratie ist alles nichts."
Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Dal Cin, Valentina
geb. 1986Italian elites under Napoleonic rule
a turning pointIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 77-98, 614, 6222021Emanuele, Vincenzo
geb. 1986Neustart für die PD in Italien?
die Wahl Zingarettis zum Vorsitzenden der Partito DemocraticoRom : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2019Building a sustainable partnership for the future?
The EU-Africa relations in the run-up to the 2014 summit ; 17-18 September 2013, Berlin ; conference reportBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Dep. [u.a.], 2013Fontana, Sina
geb. 1986Integrations- & Entwicklungsfonds
Rechtsgutachten zur Umsetzbarkeit einer EU-geförderten kommunalen Integrations- und EntwicklungsinitiativeBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Büro in Brüssel, April 2021The integration and development fund
legal opinion on the feasibility of a European Union-funded municipal integration and development initiativeBrussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU Office in Brussels, April 2021Gagné, Jérémie Felix
geb. 1986Where exactly is centre-left?
value and policy profile of social democratic parties in Europe - from the standpoint of national electorates (value gaps / policy gaps) : report on the findings of a study carried out by policy matters, commissioned by the Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, June 2019Wo genau ist Mitte-Links?
Wert- und Policy-Profile sozialdemokratischer Parteien in Europa - aus Sicht der nationalen Wahlbevölkerungen (value gaps / policy gaps) : Ergebnisbericht einer Studie von policy matters im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Juni 2019Haan, Yannick
geb. 1986Nicht Big sondern Smart Data ist entscheidend!
Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Hlava, Daniel
geb. 1986Mindesthonorare für Soloselbstständige
politische Gestaltungsansätze und rechtliche RahmenbedingungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021Vorwärts 9 (18.12.1892) 297
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Karl, Philipp
geb. 1986Popkultur und vernetzter Nationalismus als Instrumente rechter Politik in Ungarn
Jobbik - Partei der rechtsradikalen Subkultur im InternetzeitalterBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2017Vorwärts 17 (27.6.1900) 146
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Maimaitiming, Saimaiti
geb. 1986"Study abroad" in the long 19th century
modernisation, war, and higher education in global contextIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 75-97, 462, 472-4732022Markert, Cornelius
geb. 1986Eine neue Normalarbeitszeit?
Arbeitszeitverkürzung, Flexibilisierung und ein neues Verständnis der 'Normalarbeit'Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW, Februar 2022Quel nouveau temps de travail en Allemagne?
réduction du temps de travail et nouvelle conception du "travail normal"Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juillet 2024Neculau, Georgiana
geb. 1986The performance of public health-care systems in South-East Europe
a comparative qualitative studyBelgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project for Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe, 2014Ostermayer, Max
geb. 1986Climate action. Socially. Just
a manual of arguments for a fair and ecological societyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020Finanzieren, beschleunigen, investieren
Empfehlungen für eine öffentliche InvestitionsoffensiveBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Action en faveur du climat. Sociale. Juste
Manuel d'arguments en faveur d'une société équitable et écologiqueBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dép. pour l’Europe centrale et orientale, [2020], © 2020Quent, Matthias
geb. 1986Ein populistisches Strohfeuer
zum Aufstieg und Fall der Internetbewegung Widerstand2020 - eine KurzanalyseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, August 2020Rüdinger, Andreas
geb. 25. April 1986Transition énergétique
une opportunité nouvelle pour la coopération franco-allemande?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015