Publikationen der StiftungDie digitale Circular Economy Titel
Titelaufnahme
- TitelDie digitale Circular Economy : zirkuläre Daten-Governance für eine Ressourcennutzung von der Wiege zur Wiege
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (30 Seiten) : Illustrationen
- SpracheDeutsch
- SerieFES diskurs
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-405-3
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Die Digitalisierung ist ein wichtiger und mächtiger Hebel, um die Transformation zu einer um- fassenden Kreislaufwirtschaft in Gang zu setzen. Um zirkuläre Wertschöpfung zu ermöglichen, bedarf es eines komplexen Managements von Material- und Stoffströmen entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Der Schlüssel dazu sind Daten. Auf Grundlage konkreter Use-Cases aus unterschiedlichen Branchen analysiert die vorliegende Studie Chancen und Hürden einer da- tengestützten Circular Economy. Die Offenlegung und das Teilen von Produktinformationen über Unternehmensgrenzen hinweg wird als zentraler Erfolgsfaktor für neue zirkuläre Ökosysteme und Geschäftsmodelle entlang des gesamten Produktlebenszyklus identifiziert. Das Schlüssel- instrument auf Umsetzungsebene ist das europäische Projekt des digitalen Produktpasses (DPP) mit seinen umfassenden Transparenzpflichten für Unternehmen.