Publikationen der Stiftung → Organisationseinheiten → FES in Deutschland → Abt. Analyse, Planung und Beratung (APB) → Referat BERATUNG
Publikationen der Stiftung → Organisationseinheiten → FES in Deutschland → Abt. Analyse, Planung und Beratung (APB) → Referat BERATUNG
Mliliardenvermögen steuerfrei erben
die Verschonungsregel machts möglichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2025Digitalisierung, KI und Pflege
auf der Suche nach der digitalen DividendeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Das neue Digitalrecht der EU im Praxistest
welche Herausforderungen warten bei der Umsetzung?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024Cities and migrants' rights in the era of digitalisation
implications of the digital regulations in the new Pact on Migration and AsyluBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Brussels] : Eurocities, October 2024Ganztag als Chance
Wirkweisen, Entwicklungspotenziale und Handlungsfelder schulischer GanztagsangeboteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Eine Frage des Geschlechts?
Arbeitsbedinungen aus der Perspektive von Männern und FrauenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Auf Wiedersehen?
Analyse der Daten- und Forschungslage zu Ab- und Wückwanderungsprozessen von Zugewanderten aus/nach DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2024Helfer oder doch Fachkräfte?
migrantische Beschäftigte im deutschen HochbauBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Zukunft des ÖPNV
Handlungsfelder für den Ausbau- und ModernisierungspaktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Transformation der Mobilitätsbranche
wie decken wir den Fachkräftebedarf von morgen mit den Fachkräften von heute?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Transformation der Bau- und Immobilienbranche
wie decken wir den Fachkräftebedarf von morgen mit den Fachkräften von heute?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Das Arbeitszeitgesetz in der aktuellen Reformdebatte
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Energiewende = Gerechtigkeitswende
ein Blick über den Quotenrand hin zur feministischen VisionBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Politische Ökonomie der Zeit
zur Relevanz von Zeitpolitik im Rahmen der sozial-ökologischen TransformationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Die CO₂Bepreisung im Umbruch
was ist vom ETS2 zu erwarten, was kan nein Klimageld leisten?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Pflegekräfte aus Drittstaaten
betriebliche Integration und Arbeitsbedingungen im FokusBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2024Nachhaltigkeit an Hochschulen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024Housing first
ein erfolgversprechendes Konzept zur Bekämpfung von WohnungslosigkeitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Die gerechte Mobilitätswende ist feministisch
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Grenzen überwinden, Chancen gestalten
KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024