Publikationen der StiftungZwischen Status Quo und State of the Art Titel
Publikationen der StiftungZwischen Status Quo und State of the Art
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelZwischen Status Quo und State of the Art : politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen
- Verfasser
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Ausgabe1. Auflage
- Umfang204 Seiten : Diagramme
- AnmerkungLiteraturverzeichnis Seite 183-194
- SpracheDeutsch
- SerieBerlin Politik im Forum Berlin
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter (LOCAL)
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-96250-519-6
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- Archiv
Klassifikation
Zusammenfassung
Welche Bedeutung hat politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen? Wie erleben Berliner Schüler_innen Politik und Demokratie in Unterricht und Schule? Die Studie unter wissenschaftlicher Leitung von Prof Dr. Sabine Achour (FU Berlin) untersucht die quantitativen und qualitativen Angebote politischer Bildung aus Sicht von ca. 600 im Jahr 2018 befragten Berliner Schüler_innen. Sie liefert eine kritische Analyse des Status Quo politischer Bildung wie auch einen Blick auf die Politikkompetenz der befragten Schüler_innen, verortet Berlins Bestrebungen, Demokratiebildung zu fördern und zeigt Handlungsempfehlungen für die Berliner Bildungspolitik und Schulpraxis auf.