Frauen MACHT Berlin!
Politische Teilhabe von Frauen in BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2023Frauen MACHT Berlin!
Politische Teilhabe von Frauen in BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2022Wohin wächst Berlin?
Erwartungen der Berliner_innen an die Zukunft ihrer StadtBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Wir in Berlin - Ideen für unsere Stadt von morgen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Dit is Berlin!
die Hauptstadt und ihre Lebenslagen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Frauen MACHT Berlin!
politische Teilhabe von Frauen in Berlin1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Zwischen Status Quo und State of the Art
politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Berlin braucht Parität!
Juristisches Gutachten zu einem Paritätsgesetz im Land Berlin1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Nebeneinander oder Miteinander?
Nachbarschaftlicher Zusammenhalt im Corbusierhaus BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Forum Berlin, [2020], © 2020Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik2. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Inklusive Bildung in Berlin
Teil 14 des Ländervergleichs1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Berlin : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"7. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2017Kommunalpolitik verstehen im Land Berlin
für ein junges Politikverständnis3. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2016Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung
Eine Auswertung staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsakten und gerichtlicher Entscheidungen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Werkstatt Inklusion - eine Methode zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechtskonvention in Kommunen
Hintergrundpapier auf Grundlage der Erfahrungen mit der "Werkstatt Inklusion" in Berlin 2014/2015Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2015Stadtwelt Weltstadt
unabhängiges Magazin zum Stadtentwicklungsseminar "Ich Kieke, Staune, Wandle Mir" vom 30.3.-3.4.2011 in BerlinBerlin, 2011"Er machte dann Mitteilung über die erfolgte Hausdurchsuchung des Gewerkschaftshauses durch die Organe der NSDAP"
Protokolle der Versammlungen des Bezirks 1 (NW) des Vereins der Berliner Buchdrucker und Schriftgießer vom 7. Juni 1932 bis 14. März 1933 ; eine Quellenedition der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Karl-Richter-Vereins e.VBonn, 2011Kommunalpolitik verstehen im Land Berlin
für ein junges PolitikverständnisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Berliner Milieus im Wandel
Berlin : BerlinPolitik im Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2010]