Publikationen der StiftungPositive Maßnahmen für mehr Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung Titel
Titelaufnahme
- TitelPositive Maßnahmen für mehr Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung : ein Rechtsgutachten
- Verfasser
- BeteiligtHerbig, Milena [Sonstige]
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang40 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieFES diskurs
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- ISBN978-3-98628-112-0
- URN
- Das Dokument ist frei verfügbar
- Nachweis
- Archiv
Die Vielfalt der Gesellschaft bildet sich unter den Beschäftigten im öffentlichen Dienst nur unzureichend ab. Zwar haben rund 25 Prozent der Bevölkerung einen sogenannten Migrationshintergrund. In der öffentlichen Verwaltung ist dieses Viertel jedoch stark unterrepräsentiert. Auch im Vergleich zum Anteil der Beschäftigten mit Migrationsgeschichte in der Privatwirtschaft scheidet der öffentliche Dienst schlecht ab. Positive Maßnahmen, die deutsche Übersetzung des englischen Begriffs �affirmative actions�, sind Maßnahmen, mit denen dieses Ungleichgewicht abgebaut werden kann. Doch bestehen in vielen Verwaltungen und ihren Personalabteilungen Unsicherheiten, wie rechtssicher solche Maßnahmen sind. Dieser Frage geht der vorliegende FES diskurs nach und schlüsselt detailliert auf, dass bereits jetzt viele konkrete und rechtssichere Handlungsmöglichkeiten bestehen, um die migrationsbezogene Vielfalt unserer Gesellschaft in der öffentlichen Verwaltung besser als bisher widerzuspiegeln.