Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    55Einträge für Individualisierte Person
  •  
    19Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    32Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    2Einträge für Spanien
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Slowakei
  •  
    2Einträge für Indonesien
  •  
    2Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Jordanien
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    2Einträge für Kolumbien
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    1Einträge für Albanien
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Portugal
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Afghanistan
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Pakistan
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Moçambique
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Uganda
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Ecuador
Zeige 31 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    75Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    75Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    75Einträge für 2001-2010

Berufe

  •  
    38Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Politologin
  •  
    6Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Kommunikationswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Dozentin
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Betriebswirtin
  •  
    1Einträge für Demographin
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kampfflieger
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Sozialanthropologin
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    74Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
  •  
    1Einträge für Innenpolitik

Lebensdaten

  •  
    6Einträge für 2001
  •  
    3Einträge für 2002
  •  
    6Einträge für 2003
  •  
    10Einträge für 2004
  •  
    5Einträge für 2005
  •  
    7Einträge für 2006
  •  
    9Einträge für 2007
  •  
    8Einträge für 2008
  •  
    14Einträge für 2009
  •  
    7Einträge für 2010
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
75 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Aegean Energy Agency

    Smart Islands projects and strategies

    issued from the 1st European Smart Islands Forum, June 2016, Athens, Greece
    First edition, Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2016
  • Afghanistan Analysts Network

    "We knew that they had no future in Kabul"

    why and how Afghan families decide to leave
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, April 2016

    "Wir wussten, dass sie in Kabul keine Zukunft hatten"

    Fluchtentscheidungen afghanischer Familien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, August 2016
  • Albanian Council on Foreign Relations

    Bashkëpunimi rajonal si forcë shtytëse për rritje ekonomike dhe stabilitet

    rezultate dhe rekomandime të Konferencës Rajonale 4 Nëntor 2014
    Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Regional cooperation as a driving force for economic growth and stability

    outcomes and recommendations of the Regional Conference 4 november 2014
    Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitische Friedensarbeit

    Frieden stiften weltweit - Versöhnung und Verantwortung

    Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2009, Altes Rathaus der Stadt Bonn, 20. September 2009
    Bonn : FriEnt _[u.a.]_, 2010

    Frieden stiften weltweit - Millenniumsziele und Frieden als Kernaufgaben der Vereinten Nationen

    Dokumentation der Podiumsdiskussion zum internationalen Friedenstag 2010, Bonn, 15. September 2010
    Bonn, 2010
  • Birke Daniels, Kristina

    Los enredos de la paz

    reflexiones alrededor del largo camino de la transformación del conflicto armado en Colombia
    Primera edición, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Programa "Consolidación de la paz en Colombia ProPaz II" ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Agosto de 2021

    The entanglements of peace

    reflections on the long road of transforming the armed conflict in Colombia
    English edition, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung in Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Program for the consolidation of peace in Colombia PROPAZ II ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), August 2021

    El fin de la era Merkel y el futuro de Alemania

    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Setiembre 2021
    Alle anzeigen
  • Bithymitris, Giorgos

    The situation of trade unions in Greece

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, Athens Office, September 2021

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Länderstudie Griechenland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    country study Greece
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023
  • Bläsius, Julia

    Das Themenmodul "Soziale Demokratie" im Überblick

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Foundations of social democracy

    Berlin, 2009

    Fondements de la démocratie sociale

    Berlin, 2009
    Alle anzeigen
  • Borelli, Silvia

    Labour intermediaries and labour migration in the EU

    a framing puzzle to rule the market (and avoid the market of rules)
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2024
  • Borota Popovska, Mirjana

    Procesot na decentralizacija

    mislelje na graǵanite
    Skopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Studim për gratë në Republikën e Maqedonisë së Veriut 2020/2021

    Shkup : Friedrich-Ebert-Stiftung zyra Shkup, Dhjetor 2020

    Studiija za mladi Severna Makedonija 2024

    spravuvanje so nezadovolstvoto: perspektivite na mladite vo pogled na obrazovanieto, vrabotuvanjeto i migracijata
    Skopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
    Alle anzeigen
  • Botto, Mercedes

    Creando capacidades

    las negociaciones económicas internacionales y las provincias argentinas ; Un rol para el sector privado?
    Buenos Aires : Fundacion Friedrich Ebert [u.a.], 2011
  • Building and Wood Workers' International

    Estudo sobre as operações da Duratex na América Latina e no Caribe

    Carouge : ICM - Internacional de Trabalhadores da Construção e da Madeira ; São Paulo : FES Brasil, Dezembro 2020

    Impactos da COVID-19 na indústria da construção

    recomendações de políticas de Saúde e Segurança no Trabalho para prevenção e controle da doença no setor : vida antes do lucro
    São Paulo : FES Brasil ; Carouge : Sede Global - ICM, Agosto de 2020
  • Čaušević-Sućeska, Lejla

    Minimalna plata za dostojanstven život

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktobar 2022
  • Dammert, Lucía

    Seguridad ciudadana y nueva constitución

    Santiago de Chile : Fundación Friedrich Ebert en Chile, Noviembre 2020

    Crimen organizado y política en América Latina

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung [Proyecto Regional de Seguridad], Enero/Abril 2020

    Orden público para el nuevo Chile

    demostraciones, marchas y protestas
    Santiago de Chile : Fundación Friedrich Ebert en Chile, Agosto 2020
    Alle anzeigen
  • Dandoy, Régis

    Las elecciones locales y provinciales de 2014 en Ecuador

    Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • demosEUROPA - Centrum Strategii Europejskiej

    Europe in the Asian century

    proceedings of the joint seminar of demosEuropa - Centre for European Strategy, Friedrich-Ebert-Stiftung in Poland and the Warsaw office of the European Council on Foreign Relations ; Warsaw, October 8-9, 2014
    Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], [2014]
  • Derdevet, Michel

    Neu und ambitioniert oder nur weiter wie gehabt?

    die Energieunion am Scheideweg
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2015], © 2015

    New and ambitious or just more of the same?

    the energy union at a crossroads
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2015], © 2015

    Nouveauté et ambition, ou juste encore et toujours la même chose?

    l'union de l'énergie à la croisée des chemins
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division de la politique économique et sociale, [2015], © 2015
  • Deutscher Gewerkschaftsbund. Bezirk Sachsen

    Investieren jetzt!

    - für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in Sachsen
    Redaktionsschluss: 19.02.2024, Dresden : DGB Bezirk Sachsen, [2024]
  • Deutschland. Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Digitalización y el futuro del trabajo

    sinopsis del estudio "Trabajar 4.0"
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2017

    Tanya-Jawab Seputar Kerja Jangka Pendek (Kurzarbeit) dan Pengembangan Keterampilan di Jerman

    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Indonesia Office, Juli [2020], © 2020
  • Dias, Hugo

    Trade unions in transformation

    the CUT's experience during the Workers' Party's (PT) governments in Brazil (2003-2016)
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, October 2017

    Building workers' power in digital capitalism

    old and new labour struggles
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021

    Kollektive Interessenvertretung im digitalen Kapitalismus

    alte und neue Arbeitskämpfe
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2021
    Alle anzeigen
  • Dicko, Abdourhamane

    Politische Parteien und Parteiensystem in Mali

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005

    La stabilité du Mali, tributaire du succès de la réforme du secteur de la sécurité

    cas de la ville de Gao
    [Bamako] : Friedrich Ebert Stiftung, Août 2017

    "Pacte pour la Paix au Mali"

    nouvel outil de décision de l'ONU au Mali?
    [Bamako] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octobre 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025