Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    59Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    29Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für Österreich
  •  
    3Einträge für Makedonien
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Niederlande
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Albanien
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Laos
  •  
    1Einträge für Malaysia
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Swasiland
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Australien
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
Zeige 18 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    28Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Erfurt
  •  
    1Einträge für Baden (Niederösterreich)
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Büderich
  •  
    1Einträge für Cali
  •  
    1Einträge für Caputh
  •  
    1Einträge für Den Haag
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Havanna
  •  
    1Einträge für Heidenreichstein
  •  
    1Einträge für Helmstedt
  •  
    1Einträge für Hof (Saale)
  •  
    1Einträge für Kościerzyna
  •  
    1Einträge für Krefeld-Uerdingen
  •  
    1Einträge für Kriva Palanka
  •  
    1Einträge für Köln-Sülz
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Limbricht
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Lüderitzbucht
  •  
    1Einträge für Müncheberg
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Paderborn
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)
  •  
    1Einträge für Tirana
  •  
    1Einträge für Unna
  •  
    1Einträge für Veles
  •  
    1Einträge für Warburg-Daseburg
  •  
    1Einträge für Windach am Ammersee
  •  
    1Einträge für Windhuk
  •  
    1Einträge für Łódź
Zeige 29 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    60Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    60Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    11Einträge für Politologe
  •  
    10Einträge für Hochschullehrer
  •  
    9Einträge für Politiker
  •  
    7Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    6Einträge für Soziologe
  •  
    6Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    5Einträge für Historiker
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Diplomat
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Abgeordneter
  •  
    2Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Politikerin
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Anthropologe
  •  
    1Einträge für Architektin
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Archäologe
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Außenminister
  •  
    1Einträge für Baurat
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Elektromechaniker
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Generalsekretär
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Industriekauffrau
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kommunalpolitiker
  •  
    1Einträge für Landrat
  •  
    1Einträge für Ministerin
  •  
    1Einträge für Pfarrer
  •  
    1Einträge für Philosophie
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Soziologie
  •  
    1Einträge für Stadtplaner
  •  
    1Einträge für Verwaltungswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsingenieur
  •  
    1Einträge für Wirtschaftslehrer
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    49Einträge für [Unbekannt]
  •  
    8Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    2Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Architektur, Bautechnik
  •  
    1Einträge für Personen zu Archiv, Museum
  •  
    1Einträge für Personen zu öffentlicher Verwaltung
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    60Einträge für 1952
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
60 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Ortiz, Santiago

    geb. 1952 in Quito

    Narrativas, ciclos de protesta y repertorios de acción colectiva en Ecuador 1990-2022

    1a ed., Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung, ILDIS ; Quito : UPS ; Ciudad Autónoma de Buenos Aires : CLACSO, 2023
  • Pahl-Weber, Elke

    geb. 1952

    Smart city - social city

    putting people first
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Portugal Mollinedo, Pedro

    geb. 1952

    El indianismo katarista

    un análisis crítico
    La Paz, Bolivia : Fundación Friedrich Ebert, [2016]
  • Puschra, Werner

    geb. 1952

    Schwarze Gewerkschaften in Südafrika

    Neue Mittelklasse oder Massenbewegung?
    Bonn, 1984

    New directions for international financial & monetary policy

    reducing inequality for shared societies
    Berlin [u.a.], 2011

    Fixing finance is not enough

    the social consequences of monetary and financial policies
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2012
    Alle anzeigen
  • Redissi, Hamadi

    geb. 1952

    La Tunisie à l'épreuve du Covid-19

    [Tunis] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau de Tunis ; [Tunis] : L’Observatoire Tunisien de la Transition Démocratique, Julliet 2020
  • Reis, Claus

    geb. 1952

    Befähigen statt aktivieren

    aktueller Reformbedarf bei Zielsetzung und Aufgabenstellung im SGB II
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    Befähigen statt aktivieren

    aktueller Reformbedarf bei Zielsetzung und Aufgabenstellung im SGB II ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015

    Zielsteuerung im SGB II

    Kritik und Alternativen
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung. Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
    Alle anzeigen
  • Reiter, Janusz

    geb. 6. August 1952 in Kościerzyna

    Die deutsche Entwicklung aus polnischer Sicht

    [Vortrag am] 29. Januar 1991 in Bonn, [Diskussionsreihe] "Wie sehen unsere Nachbarn die deutsche Entwicklung?; " Gesprächsleitung: Wilhelm Bruns
    Bonn : Abt. Außenpolitikforschung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Projektgruppe Deutschlandpolitisches wissenschaftliches Forum, 1991
  • Rütters, Peter

    geb. 1952

    Die Eiserne Internationale

    Periodikaverzeichnis des Bestandes Internationaler Metallgewerkschaftsbund (IMB) in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1994

    Internationale Gewerkschaftsorganisationen

    Bestände im Archiv der Sozialen Demokratie und in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, 2001

    International trade union organisations

    inventory of the Archive of Social Democracy and the Library of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Asian-Pacific Department, 2001
    Alle anzeigen
  • Ružin, Nano

    geb. 1952

    Sovremena socijaldemokraija

    Skopje : Semokraija, 1999
  • Schabedoth, Hans-Joachim

    geb. 20. Januar 1952 in Warburg-Daseburg; gest. 18. Januar 2020

    Did the trade unions cause the downfall of chancellor Gerhard Schröder?

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2005]
  • Schäfer, Axel

    geb. 1952 in Frankfurt am Main

    Die Währungsunion in der Krise

    wieso wir nur gemeinsam wieder herauskommen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, 2012

    Eine Konferenz der Parlamente für Europa

    neue Wege interparlamentarischer Zusammenarbeit
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013

    A conference of parliaments for Europe

    new ways of interparliamentary cooperation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013
  • Sommer, Michael

    geb. 1952 in Büderich

    Telearbeit immer gefragter

    Balanceakt zwischen Flexibilität und Sicherheit ; Erfahrungen mit dem Telearbeits-Tarifvertrag bei der Telekom
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001

    Soziale Voraussetzungen der Bürgergesellschaft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2004]

    Ein soziales Europa braucht Arbeitnehmermitbestimmung

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007
    Alle anzeigen
  • Stetter, Ernst

    geb. 1952

    L'Union Européenne

    entre l'ambition et l'ambivalence!
    Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005

    Krisenjahr 2005 - trotz allem, die Europäische Union funktioniert!

    Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Europabüro Brüssel, 2006

    La politique de cooperation et de développement de l'Allemagne - actualités et références à l'histoire

    Discours devant le Cercle Royal Afrique et de l'Outre-mer ; Hôtel Astoria, Bruxelles - 22 juin 2006
    Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau Européen, 2006
  • Tričkovski, Branko

    geb. 1952 in Kriva Palanka

    Portretiranje na ženata vo makedonskite mediumi

    podovata ednakvost - kliše, tradicija ili demokratsko pravo?
    Skopje : Fondacija Fridrich Ebert Kancelarija Skopje, septemvri 2014 g
  • Uvalić, Milica

    geb. 14. November 1952

    Towards a sustainable economic growth and development in the Western Balkans

    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office for Croatia and Slovenia, March 2018

    Industrial policy in Serbia

    towards major reliance on internal sources of growth
    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021

    Regional disparities and regional development policies in Serbia

    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021
  • Walter-Borjans, Norbert

    geb. 1952 in Krefeld-Uerdingen

    Pour un acte de vraie solidarité européenne

    quelle stratégie allemande pour sortir de la crise économique? ; Entretien avec Norbert Walter-Borjans, co-président du SPD
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juin 2020

    Erben verpflichtet!

    #FairErben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Weiss, Karin

    geb. 1952

    Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016

    Allemagne: quel modèle d'intégration?

    contributions sur les grands principes de la politique d'intégration, le rôle du système de formation, l'action des communes et l'engagement citoyen
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Janvier 2018
  • Wietersheim, Erika von

    geb. 1952 in Lüderitzbucht

    This land is my land!

    motions and emotions around land reform in Namibia
    second extended edition, Windhoek : Friedrich Ebert-Stiftung, Namibia Office, 2021

    This home is my home

    motions and emotions around urbanisation in Namibia
    Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung, Namibia Office, 2023
  • Zimmermann, Doris A.

    geb. 1952

    Ökonomisierung und Privatisierung im bayerischen Gesundheitswesen

    Mythen als Legitimationsmuster
    München : Friedrich-Ebert-Stfitung, BayernForum, 2011
  • Zur Nedden, Martin

    geb. 15. Oktober 1952 in Hannover

    Wohnungsnot beenden

    mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivieren
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Was uns zusammenhält

    wie erreichen wir mehr Teilhabechancen auf dem Wohnungsmarkt?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025