Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    33Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    34Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Mexiko

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Köln
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Ludwigsburg
  •  
    1Einträge für Molodetschno
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oberstdorf
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für Stendal
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Weiden i.d. OPf.
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    34Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    34Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    13Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Politologin
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Informatiker
  •  
    2Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    2Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Arabist
  •  
    1Einträge für Beraterin
  •  
    1Einträge für Doktorand
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kaufmann
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Moderatorin
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Sozialpädagoge
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    34Einträge für 1982
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
34 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Pedroza, Luicy

    geb. 1982

    Las políticas migratorias en América Latina ante los recientes flujos intra y extrarregionales

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung [Proyecto Regional de Seguridad], Abril 2020
  • Pohlmann, Christian

    geb. 1982 in Duisburg

    Markt und Staat in der europäischen Sozialdemokratie

    progressive Perspektiven zur Entwicklung eines sozialen und nachhaltigen Marktmodells
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010
  • Regel, Sven

    geb. 1982

    Wer wählt rechtspopulistisch?

    geografische und individuelle Erklärungsfaktoren bei sieben Landtagswahlen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Who votes right-wing populist?

    geographical and individual factors in seven German state elections
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Eine Wahl, sechs Visionen für Deutschland

    die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021
    Alle anzeigen
  • Riedel, Robby

    geb. 1982 in Berlin

    Kapitalmarktunion

    Schlüssel zum Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Ruhose, Fedor

    geb. 1982

    Bekämpfung der Ungleichheit

    Rückbesinnung auf den Kern sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017

    Mit Nachhaltigkeit gegen Populismus

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019

    Verliert der Bundestag in der Krise an Bedeutung?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [Juni 2020]
  • Schieferle, Hannah

    geb. 1982

    Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

    Tipps für den Alltag
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, (2022], © 2022

    Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

    Tipps für den Alltag
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Bayern, [2025], © 2025
  • Schimeta, Julia

    geb. 1982

    Einsam an der Spitze

    Frauen in Führungspositionen im öffentlichen Sektor
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2012
  • Schneck, Stefan

    geb. 1982 in Weiden i.d. OPf.

    Grundsicherung für Selbstständige

    Dauerzustand oder Intermezzo?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Suchy, Oliver

    geb. 1982 in Oberstdorf

    Le télétravail va-t-il devenir la norme?

    les leçons de la crise du Coronavirus en Allemagne
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Août 2020
  • Terrapon-Pfaff, Julia C.

    geb. 1982 in Köln

    The water-energy nexus in Iran

    water-related challenges for the power sector
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, December 2018

    Sustainable transformation of Egypt's energy system

    development of a phase model
    Cairo : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2021

    [Sustainable transformation of Egypt's energy system]

    [development of a phase model[
    [Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [May 2021]
    Alle anzeigen
  • Thorade, Nora

    geb. 1982

    Vernetzte Produktion

    Computer Integrated Manufacturing (CIM) als Vorgeschichte von Industrie 4.0
    Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020
  • Tribowski, Christian

    geb. 1982

    So gelingt die Digitalisierung der Schulen in Deutschland

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Juli 2021
  • Weißmann, Marliese

    geb. 1982 in Stuttgart

    Ein Blick in die Mitte

    zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Die Mitte in der Krise

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010
    Berlin, 2010
  • Wenckebach, Johanna

    geb. 1982

    Verantwortung braucht Transparenz

    die rechtliche Verankerung unternehmerischer Pflichten zur Offenlegung von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert- Stiftung, 2012

    No accountability without transparency

    legal instruments for corporate duties to disclose working and employment conditions
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2012
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025