Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    14Einträge für Körperschaft
  •  
    13Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    10Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Tschechische Republik
  •  
    2Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Uruguay
  •  
    2Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    1Einträge für Hessen
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für Kamerun
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Almaty
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Fulda
  •  
    1Einträge für Guatemala (Stadt)
  •  
    1Einträge für Jena
  •  
    1Einträge für Kiew
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für Montevideo
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Passau
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Prag
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Wuppertal
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Verwaltungswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Vorstandsmitglied
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    19Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften
  •  
    1Einträge für Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Energie- und Wasserwirtschaft
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Telekommunikation und Verkehr
  •  
    1Einträge für Umweltschutz, Umweltbelastung
  •  
    1Einträge für Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
  •  
    1Einträge für Energietechnik, Kerntechnik
  •  
    1Einträge für Wissenschaft
  •  
    1Einträge für Hochschule
  •  
    1Einträge für Bibliothek, Information und Dokumentation
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Außenpolitik
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1991
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
27 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Schützeneder, Jonas

    geb. 1991 in Passau

    Grenzen überwinden, Chancen gestalten

    KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und Politik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024
  • Syndicat National Autonome de l’Enseignement secondaire

    Improving school textbooks in Cameroon

    studies on quality determining factors = Améliorer les manuels scolaires au Cameroun
    Yaounde : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023
  • Szkoła Główna Handlowa w Warszawie

    Związki zawodowe od konfrontacji do kooperacji

    konferencja zorganizowana w ramach obchodów 100-lecia Szkoły Głównej Handowej
    1. wyd. [electronic ed.], Warszawa, 2006
  • Tamborini, Roberto

    Der European Recovery Fund: eine Lösung, um Europa zu einen

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2020

    The European Recovery Fund: a solution to unite Europe

    Rome : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2020

    Lo European Recovery Fund: una soluzione per unire l'Europa

    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, Maggio 2020
    Alle anzeigen
  • Ujedinjeni Granski Sindikati Nezavisnost

    Sindikati i društvene promene

    predlozi za progresivnu ekonomsku i socijalnu politiku
    Beograd : Fondacija Fridrih Ebert, Kancelarija Beograd, Septembar 2020
  • Universidad de la República. Facultad de Ciencias Sociales

    Estrategias de inserción de socios pequeños en la globalización

    los casos de Chile y Uruguay
    [Montevideo], 1999
  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

    Energy transition phase model - MENA

    case of Jordan: the sustainable transformation of energy systems
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, 2019

    [Energy transition phase model - MENA]

    [case of Jordan: the sustainable transformation of energy systems]
    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019

    Transformation processes of energy companies

    application to Jordan : study on behalf of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, 2019/March 2020
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025