Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    26Einträge für Individualisierte Person
  •  
    3Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    10Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Costa Rica
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Armenien
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Birma
  •  
    1Einträge für Kamerun
  •  
    1Einträge für Libyen
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kolumbien
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Athen
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Graz
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Rangun
  •  
    1Einträge für Riga
  •  
    1Einträge für Speyer

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 2011-2020

Berufe

  •  
    8Einträge für Politologe
  •  
    6Einträge für Politologin
  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Pädagogin
  •  
    2Einträge für Volkswirtin
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Anthropologin
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Lehrer
  •  
    1Einträge für Lehrerin
  •  
    1Einträge für Migrationsexperte
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    29Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 2014
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
29 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Abstiens, Lena

    Zukunft der Wohnraumförderung

    Gemeinwohlorientierung und Bezahlbarkeit am Wohnungsmarkt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017
  • Andžāns, Māris

    The Baltic Sea region

    hard and soft security reconsidered
    Riga : Latvian Institute of International Affairs, 2016
  • Băluţă, Ionela

    Political representation of women in Romania

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, December 2021

    Reprezentarea politică a femeilor în România

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, Decembrie 2021
  • Behnert, Maren

    Schulabsentismus

    Hintergründe, Zusammenhänge und Interventionen
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2024], © 2024
  • Breimaier, Silke

    Eine weitere rechtspopulistische Kraft in Europa

    der Erfolg der Basisfinnen bei den finnischen Wahlen 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011

    Nordeuropäische Rechtspopulisten im Aufwind

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2014
  • Compass Center

    [The economic situation in Armenia]

    [opportunities and challenges in 2017 ]
    [Yerevan] : Friedrich Ebert Stiftung, 2017

    The economic situation in Armenia : opportunities and challenges in 2017

    opportunities and challenges in 2017
    Yerevan : Friedrich-Ebert-Stiftung/Armenia Office, February 2017
  • Djordjević, Valentina

    Who governs the internet?

    players and fields of action
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, 2016

    Wer regiert das Internet?

    Akteure und Handlungsfelder
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2016
  • El Zaidy, Zakariya

    EU migration policy towards Libya

    a Lybian perspective on the memorandum of understanding between Italy and Libya
    [Tunis?] : Friedrich Ebert Stiftung, July 2017

    EU migration policy towards Libya

    a policy of conflicting interests
    [La Marsa] : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2019
  • European Institute of Peace

    Association of municipalities in the Republic of Kosovo in which the Kosovo Serb Community is in majority

    Prishtina : Friedrich Ebert Stiftung Kosovo, January 2023

    Asociacioni i Komunave në Republikën e Kosovës në të cilat Komuniteti Serb i Kosovës është në Shumicë

    Prishtina : Friedrich-Ebert-Stiftung, janar 2023

    Asocijaciju opština u Republici Kosovo u kojoj je Kosovski Srbin Zajednica je u većini

    Prishtina : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2023
  • Fella, Tobias

    Le spectre de la bombe allemande

    pourquoi il est irresponsable d'évoquer une nucléarisation de la Bundeswehr
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Décembre 2018
  • Fink, Thomas

    The water-energy nexus in Iran

    water-related challenges for the power sector
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, December 2018

    Energy transition phase model - MENA

    case of Jordan: the sustainable transformation of energy systems
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, 2019

    [Energy transition phase model - MENA]

    [case of Jordan: the sustainable transformation of energy systems]
    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Myanmar Office

    Framing the constitution-making process for peace-building in Myanmar

    the perspectives of ethnic armed organizations and civil society
    Yangon : Friedrich-Ebert-Stiftung Myanmar Office, [2019], © 2019

    The deadlocking factors in Myanmar's peace process

    Yangon : Friedrich-Ebert-Stiftung Myanmar Office, [2019], © 2019

    Collaboration as a plus for peace

    Increasing youth participation in Myanmar's peace-building process through collaboration
    Yangon : Friedrich-Ebert-Stiftung Myanmar Office, [2019], © 2019
    Alle anzeigen
  • Gavalakis, Nikolaos

    Gestrandet in Griechenland

    wie die Implementierung der EU-Flüchtlingspolitik scheitert
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Referat Westeuropa/Nordamerika, [2016], © 2016

    Analitika, diskussii, mnenija 2018

    IPG - Meždunarodnaya politika i obščestvo
    Kyïv : Fond. im Fridricha Eberta Regional'nyj Ofis "Dialog Vostočnaja Evropa", [2018]

    The Eastern partnership in 2030

    four scenarios for the future of the region
    Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Office "Dialogue Eastern Europe", 2019
  • Gómez Correal, Diana

    Las mujeres como sueto político en el informe final de la comisión de la verdad en Colombia

    avances y pendientes
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, Junio de 2024
  • Katsourides, Yiannos

    Die Profiteure der Angst? Zypern

    Nicosia : FES-Büro Zypern, [2021], © 2021

    The profiteers of fear? Cyprus

    Nicosia : FES Office Cyprus, [2021], © 2021
  • Kumar, Sachin

    Trade unions in transformation

    towards a better deal for street vendors in India: the case of NASVI
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, August 2017

    Les syndicats en mutation

    vers un meilleur deal pour les vendeurs de rue en Inde: le cas de NASVI
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Proche-Moyen-Orient et Afrique du Nord, Avril 2019
  • Mandjem, Yves Paul

    Le Cameroun face aux APE

    risque ou opportunité?
    Yaoundé : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Mattheß, Manuela

    Guiding principles & lessons learnt for a just energy transition in the Global South

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, December 2017

    Build forward better!

    Die globale Bekämpfung der Klimakrise in Zeiten der Pandemie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung. Globale Politik und Entwicklung, Mai 2021

    Build forward better!

    the global fight against the climate crisis in times of the pandemic
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Politics, July 2021
    Alle anzeigen
  • Mora Rodríguez, Fernando David

    Adaptación comunitaria al cambio climático

    jóvenes participan en comunidades prioritarias
    San José : Fundación Friedrich Ebert, 2013

    Políticas de adaptación al cambio climático en zonas costeras

    alternativas para las comunidades en Costa Rica
    San José : Fundación Friedrich Ebert, 2014

    El derecho al espacio ambiental en Costa Rica

    parte esencial de la transformación social ecológica
    San José : Fundación Friedrich Ebert, Septiembre 2019
    Alle anzeigen
  • Nazneen, Sohela

    The women's movement in Bangladesh

    a short history and current debates
    Dhaka : Friedrich-Ebert-Stiftung Bangladesh Office, [2017], © 2017
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025