Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    11Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    12Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Berlin

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 2021-2030

Berufe

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 2022
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
12 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Döbele, Christoph

    Was will der Norden?

    Einstellungen zu Politik und Politikideen in Schleswig-Holstein
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2021], © 2021

    Einstellungen zu Politik und Politikideen in Bremen

    06/2021 : eine Studie von Kantar Public im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2021]

    Das Saarland im digitalen und ökologischen Wandel

    Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung
    Mainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Ellereit, Eva

    Neustart Erweiterungspolitik

    warum die Europäische Union den Westbalkan integrieren muss
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022

    Restart EU enlargement policy

    why the EU has to integrate the Western Balkans
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2022
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Internationale Zusammenarbeit

    Chinas Rolle in der multilateralen Rüstungskontrolle

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022

    A majority working in the shadows

    a six-country opinion survey on informal labour in sub-Saharan Africa
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022

    Poverty and inequality during the pandemic

    the diverging experiences of Kenya and Senegal
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022
    Alle anzeigen
  • Jirmann, Julia

    Steuerprivilegien bei Erbschaften und Schenkungen

    Auswirkungen auf die Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Taxing billionaires fairly

    a German perspective on the Brazilian G20 proposal for a globally coordinated tax on ultra-hig-net-worth individuals
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024

    Milliardär_innen gerecht besteuern

    eine deutsche Perspektive auf den brasilianischen G20-Vorschlag zu einer global koordinierten Steuer für Hochvermögende
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024
    Alle anzeigen
  • Lemke-Ghafir, Cosima

    Für eine Reform der "Integrationskurse mit Alphabetisierung"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
  • Linartas, Martyna Berenika

    Deutschland auf dem Weg zur Erbengesellschaft

    wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Loew, Nicole

    Zurück in die Zukunft?

    Gesellschaftliche Vorstellungen für eine Politik nach der Pandemie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Krisenerwachsen

    wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023

    Analyse der Bundestagswahl 2025

    eine harte Niederlage mit einer doppelten Herausforderung für die Sozialdemokratie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025
    Alle anzeigen
  • Mewes, Clara

    Building partnerships for an international hydrogen economy

    entry-points for European policy action
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023

    Partnerschaften für eine internationale Wasserstoffwirtschaft

    Ansatzpunkte für die europäische Politik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023
  • Obinger, Sophie

    Frauen MACHT Brandenburg!

    Daten - Fakten - Handlungsempfehlungen zur politischen Teilhabe von Frauen in Brandenburg
    Potsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022
  • Rezzani, Miguel

    Für eine Reform der "Integrationskurse mit Alphabetisierung"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
  • Steinbock, Dorotheé

    Für eine Reform der "Integrationskurse mit Alphabetisierung"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
  • Zerweck, Xenia

    Was will Hessen?

    Politische Einstellungen und Politikideen
    Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, [2022], © 2022
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025