Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    7Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    7Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bayreuth
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Hamburg

Lebensdaten

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    7Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeograf

Systematik

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
7 Personen
Filter
5

zu den Filteroptionen
  • Borowczak, Winfried

    Wie kam das Wasser in den Wein?

    ein politökonomischer Blick auf Entwicklung und Demokratie in Mosambik und neue Ansätze internationaler Kooperation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2019

    How did the wine get watered down?

    a political-economic review of development and democracy in Mozambique in light of the limited access order model
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, April 2020
  • Heider, Bastian

    România inegală

    disparităţile socio-economice regionale din România
    [Bucureşti] : Friedrich-Ebert-Stiftung România, [2021], © 2021

    Unequal Romania

    regional socio-economic disparities in Romania
    [Bucharest] : Friedrich-Ebert-Stiftung Romania, [2021], © 2021

    Unequal Italy

    regional socio-economic disparities in Italy
    [Rome] : Friedrich-Ebert-Stiftung Italy, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Hirsch, Thomas

    Von der Energiewende lernen

    Erwartungen der Entwicklungsländer an Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2015

    Learning from the "Energiewende"

    what developing countries expect from Germany
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2015

    [Die Rolle von Allianzen in der internationalen Klimapolitik nach Paris]

    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Globale Politik und Entwicklung], 2016
    Alle anzeigen
  • Mundelius, Marco

    in Berlin

    Braucht die Kultur- und Kreativwirtschaft eine industriepolitische Förderung?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Schiffner, Janis

    Das Klima-Handbuch für Kommunen

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    München : BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2020

    Klimatski priračnikza opštinite

    uspešno oblikuvanje na ekološkata tranzicija vrz osnova na solidarnost
    Skopje : Fondacija "Fridrich Ebert", Kancelarija Skopje, Mart 2021

    Das Klima-Handbuch für Kommunen in Hessen

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    Wiesbaden : Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2021
    Alle anzeigen
  • Schulze, Bodo

    Frieden fördern, Globalisierung gerecht gestalten

    nach Innen und nach Aussen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, April 2017

    Promover a paz e tornar a globalização mais justa

    interna e externamente
    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, maio de 2017
  • Stamm, Andreas

    Agricultura inclusiva y sostenible en Costa Rica

    un sello para promover el comercio solidario
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2020

    Inclusive and sustainable agriculture in Costa Rica

    a quality label to promote solidarity-based trade
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), November 2020

    Hidrógeno verde en Costa Rica

    opciones socioeconómicas para la era posfósil
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2021
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025