Wie Bürgermeister_innen Facebook nutzen
eine qualitative Analyse der Facebook-Profile baden-württembergischer Bürgermeister_innenStuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, [2021], © 2021Wie Kommunen Facebook nutzen
eine qualitative Analyse der Facebook-Profile baden-württembergischer KommunenStuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, [2021], © 2021Wie Bürgermeister_innen soziale Medien nutzen
Ergebnisse einer Online-Befragung baden-württembergischer Bürgermeister_innenStuttgart : Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021Börnsen, Arne
geb. 1944 in WilsterDie Zukunft von UMTS
von der Begeisterung über Ernüchterung zur BelastungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Möglichkeiten zur flexibleren Nutzung der Rundfunkfrequenzen
ist die Trennung der Telekommunikations- und Rundfunkfrequenzen noch gerechtfertigt? ; Eine Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Breitband fürs Land
flächendeckende Breitbandversorgung durch Nutzung von Rundfunkfrequenzen ; KurzstudieBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Drescher, Burkhard Ulrich
geb. 1951 in NeussKommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel
das Beispiel energetische GebäudesanierungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Gerster, Florian
geb. 7. Mai 1949 in WormsWachstum und Gesundheit
Chancengleichheit, Wettbewerb und Konsumentensouveränität ; Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung1. Aufl., [electronic ed., Berlin] : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Arbeitswelt 2030
Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung1. Aufl., [electronic ed., Berlin] : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen
politische und rechtliche GestaltungsansätzeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2015Unternehmen und Menschenrechte
gesetzliche Verpflichtungen zur Sorgfalt im weltweiten VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, September 2019Internationale Sorgfaltspflichtengesetze
Lessons Learned für die deutsche DebatteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Politik und Entwicklung, Oktober 2020Kaczorowski, Willi
geb. 1957Kleist, Thomas
geb. 19. Dezember 1955Audiovisuelle Mediendienste heute und morgen
die Revision der EG-Fernsehrichtlinie ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Der europäische Rechtsrahmen für die elektronische Kommunikation
Reformpläne und neue Regulierungsansätze ; [Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung]Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Markt ohne Marketing?
Werbeverbote reloaded ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Rosner, Siegfried
geb. 1958Wirkungsvolle Kommunikation
ein Leitfaden für Gespräche, Verhandlungen und Konflikte ; ein TrainingsbuchBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. Management und Politik, 2008Siegert, Andreas
geb. 1959 in BerlinAusländische Fachkräfte für den ländlichen Raum gewinnen - aber wie?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Stelter, Daniel
geb. 1964 in BerlinDer Kaiser ist nackt
nur ein Schuldenschnitt kann die Krise lösenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Le roi est nu
seule une décote de la dette permettra de résoudre la criseParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013