Sotiropoulos, Dimitri A.
geb. 1960Reform dynamics in Greek democracy today
stagnation and reform in rule of law, mass media and social inclusionAthens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, July 2017The Greek party landscape in 2023
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Strünck, Christoph
geb. 24. März 1970Was nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern?
Plädoyer für eine systematische Evidenzbasierung der VerbraucherpolitikBonn, 2013Fighting energy poverty in Europe - Responses, instruments, successes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017Energiearmut bekämpfen - Instrumente, Maßnahmen und Erfolge in Europa
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Thränhardt, Dietrich
geb. 1941 in BreslauEinbürgerung
Rahmenbedingungen, Motive und Perspektiven des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit ; Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung, BonnBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2008Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Einbürgerung im Einwanderungsland Deutschland
Analysen und EmpfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017Tiberj, Vincent
geb. 23. Februar 1975Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt
ist die Integration in der Krise?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012Vössing, Konstantin
geb. 1975Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?
Gruppen und Werte in der politischen KommunikationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?
Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation : ergänzender Anhang zum BerichtBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest
öffentliche Meinung und die Rolle konkreter MaßnahmenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024Vring, Thomas von der
geb. 27. Mai 1937 in StuttgartDroht eine europäische Lohnsenkungsspirale?
Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2008Wirtschaftspolitische Konsequenzen aus der Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010... und es ward Licht?
Ein Organisationsmodell zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland bis 2050Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Wulf, Herbert
geb. 29. Oktober 1939Tendencies to rearrange, dismantle, damage, and destroy the monopoly on the use of force
causes, consequences, and typesBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015]Is there a need for new peace and security rules in the twenty-first century?
The monopoly on the use of force in the 21st centuryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]Sicherheit weiter denken
Plädoyer für ein neues europäisches friedens- und sicherheitspolitisches LeitmotivBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, November 2017Zürn, Michael
geb. 14. Februar 1959 in Esslingen am NeckarLeitet die Krise eine neue Ära der Deglobalisierung ein?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Dezember 2020