Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    56Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    22Einträge für Deutschland
  •  
    6Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für Griechenland
  •  
    3Einträge für Frankreich
  •  
    3Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Rumänien
  •  
    2Einträge für Jordanien
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Zentralafrikanische Republik
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    56Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1901-2000
  •  
    4Einträge für 2001-2100
  •  
    9Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    56Einträge für Hochschullehrer
  •  
    56Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Historiker
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Biologe
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Herausgeber
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Kommentator
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Nachwuchs
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    52Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
56 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Messner, Dirk

    geb. 1962

    La globalización y el futuro de la polıt́ica

    observaciones desde una perspectiva europea
    México, 1997

    Latinoamérica hacia la economıá mundial

    condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]

    Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik

    [vorläufige Fassung]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,1
    1999
    Alle anzeigen
  • Mogba, Zéphirin Jean Raymond

    Persistance de la crise en République Centrafricaine

    comprendre pour agir
    Yaoundé : Friedrich Ebert Stiftung, 2017

    Nïngängö tî kpälë na Ködörösêse tî Bêafrîka

    hînga m tî kâi nî
    Yaoundé : Friedrich Ebert Stiftung, 2017

    Persistence of the crisis in the Central African Republic

    understanding in order to act
    Yaounde : Friedrich Ebert Stiftung, 2018
  • Ott, Hermann E.

    geb. 1961

    International climate policy 2020

    a challenge for German (environmental) foreign policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007

    Internationale Klimapolitik 2020

    Herausforderung für die deutsche (Umwelt-) Außenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007
  • Pelinka, Anton

    geb. 1941

    Österreich: "More of the same"?

    Eine Analyse im Vorfeld der österreichischen Parlamentswahlen vom 29. September
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Rammler, Stephan

    geb. 1968

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    2. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019

    Dit is Berlin!

    die Hauptstadt und ihre Lebenslagen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Rathgeber, Theodor

    geb. 1953

    Globalisierung und Transnationale Konzerne

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006

    Menschenrechte - Wegweiser im Kampf gegen den Klimawandel?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2011

    Performance and challenges of the UN Human Rights Council

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2013
    Alle anzeigen
  • Redissi, Hamadi

    geb. 1952

    La Tunisie à l'épreuve du Covid-19

    [Tunis] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau de Tunis ; [Tunis] : L’Observatoire Tunisien de la Transition Démocratique, Julliet 2020
  • Romero, Carlos A.

    geb. 1953

    Venezuela

    hacia una solución política y pacífica
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019

    Venezuela

    towards a peaceful political solution
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019

    La internacionalización de la crisis en Venezuela

    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020
    Alle anzeigen
  • Roth, Roland

    geb. 1949

    Integration ist (auch) Ländersache

    Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
    Berlin, 2014

    Integration ist (auch) Ländersache!

    Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin
    2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft

    Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017
    Alle anzeigen
  • Scheller, Henrik

    geb. 1974

    Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur

    Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021

    Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur

    Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen Infrastrukturvorhaben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Schönhoven, Klaus

    geb. 1942

    Gewerkschaften und soziale Demokratie im 20. Jahrhundert

    Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Dezember 1995
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995

    Geschichtspolitik

    über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und Erinnern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003

    Herbert Wehner und die Große Koalition

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006
    Alle anzeigen
  • Sōtēropulos, Dēmētrēs A.

    geb. 1960

    The backsliding of democracy in today's Greece

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2018
  • Sotiropoulos, Dimitri A.

    geb. 1960

    Reform dynamics in Greek democracy today

    stagnation and reform in rule of law, mass media and social inclusion
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, July 2017

    The Greek party landscape in 2023

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
  • Stoica, Cătălin Augustin

    Tineri în România

    griji, aspiraţii, atitudini şi stil de viaţă ; raport de cercetare realizatde Centrul de Sociologie Urbană şi Regională - CURS pentru Friedrich-Ebert-Stiftung România (FES)
    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Romanian youth

    worries, aspirations, values and life style ; research report by the Center for Urban and Regional Sociology - CURS for the Friedrich-Ebert-Stiftung Romania (FES)
    Bucharest, 2014
  • Tiberj, Vincent

    geb. 23. Februar 1975

    Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt

    ist die Integration in der Krise?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012

    Rechtswende in Frankreich

    gibt es sie wirklich?
    Paris : FES Paris, Februar 2022
  • Tsakōnas, Panagiōtēs I.

    EU-Turkey relations and the migration challenge

    what is the way forward?
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025