Treydte, Klaus-Peter
geb. 1939Westafrika
Ansätze und Probleme einer regionalen wirtschaftlichen IntegrationBonn-Bad Godesberg, 1973Ostafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft
Integrationstiefe und gesellschaftspolitische DivergenzenBonn-Bad Godesberg, 1975Madagaskar - vier Wochen danach ...
das Tauziehen um die politische Anerkennung des gewählten Präsidenten Ravalomanana ist noch nicht beendetAntananarivo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Truger, Achim
geb. 1969Reform der EU-Finanzpolitik
die goldene Regel für öffentliche InvestitionenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2015Die Rückkehr der progressiven Steuerpolitik?
steuerpolitische Trends in der EU seit der KriseBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Gestaltende Finanzpolitik
Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Vöpel, Henning
geb. 1972Mehr Fortschritt wagen!
Handlungsempfehlungen für die wirtschaftliche Transformation Schleswig-Holsteins und Hamburgs in Zeiten der Pandemie und des StrukturwandelsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2020Mecklenburg-Vorpommern - Pionierland für digitale und grüne Innovationen
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2021Walter-Borjans, Norbert
geb. 1952 in Krefeld-UerdingenPour un acte de vraie solidarité européenne
quelle stratégie allemande pour sortir de la crise économique? ; Entretien avec Norbert Walter-Borjans, co-président du SPDParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juin 2020Wambach, Achim
geb. 1968Update der Wettbewerbspolitik für die digitalisierte Wirtschaft
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Europäische Wettbewerbspolitik
faire Bedingungen im größten Wirtschaftsraum der WeltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Wegner, Manfred
geb. 9. Februar 1931 in Garmisch-Partenkirchen; gest. 19. September 2021Welche Zukunft hat die EU?
Gefahren für die wirtschaftliche Integration EuropasBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Weimer, Bernhard
geb. 1947Wie kam das Wasser in den Wein?
ein politökonomischer Blick auf Entwicklung und Demokratie in Mosambik und neue Ansätze internationaler KooperationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2019Representar palavras com acções?
Uma perspectiva critíca sobre paz sustentável e reconciliação em MoçambiqueDakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Gabinete Paz e Segurança Centro de Competência África Subsariana, 2020Walking the talk?
A critical perspective on sustainable peace and reconciliation in MozambiqueDakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Peace and Security Competence Centre Sub-Saharan Africa, [2020], © 2020Weizsäcker, Jakob von
geb. 4. März 1970 in HeidelbergEurobonds
das Blue Bond-Konzept und seine ImplikatorenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011Fit for purpose
a German-Spanish proposal for a robust European unemployment insuranceMadrid : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]Werner, Dirk
geb. 1968 in WuppertalOhne sie geht nichts mehr
welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021Wiegard, Wolfgang
geb. 1946 in BerlinReform der Erbschaftsteuer
Wege zum Abbau der VerschonungsregelnBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, November 2015Wilke, Peter
geb. 1954Auf dem Weg zu einer Gesellschaft von Teilhaber_innen?
Stand der Dinge bei der MitarbeiterkapitalbeteiligungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Wolter, Hans-Jürgen
geb. 1961Grundsicherung für Selbstständige
Dauerzustand oder Intermezzo?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Ziesing, Hans-Joachim
geb. 1943[Europe's emissions trading system]
[an effective and efficient instrument for a low-carbon economy]Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Europe's emissions trading system
an effective and efficient instrument for a low-carbon economyShanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Zimmermann, Guido
geb. 1965Blockchain
Basistechnologie der Industrie 4.0Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Zwiener, Rudolf
geb. 1954 in Freiburg im BreisgauKurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente
KurzfassungBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : FES, 2010