Datenquelle: GND
Shaping urban change and promoting sustainable molility
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Devision for Economic and Social Policy, [2017], © 2017Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge
Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Wohnungsnot beenden
mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivierenBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Lingkungan sosial
kebijakan untuk partisipasi, kerekatan, dan kualitas hidupCetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, Desember 2016, © 2016[Das Programm Soziale Stadt]
[kluge Städtebauförderung für die Zukunft der Städte]Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Representative Office, [2016]Bezahlbare und hochwertige Neubauwohnungen schaffen
Empfehlungen für Bauherren und Politik ; Fachdialog im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Optimierung oder Neugestaltung?
Zwei Szenarien einer zukünftigen Finanzierung des ÖPNV ; Diskussionspapier des Arbeitskreises Innovative Verkehrspolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Like a phoenix from the ashes?
on the future of the automotive industry in GermanyBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Wie Phönix aus der Asche?
Zur Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Wettbewerb, Sicherstellung, Honorierung
Neuordnung der Versorgung im deutschen Gesundheitswesen ; Positionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Einnahmen und Dienstleistungsstaat stärkenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Zukunft der Krankenhäuser
mehr Qualität, flächendeckende Versorgung und gerechte Finanzierung ; Positionspapier der Arbeitsgruppe "Stationäre Versorgung" der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Die Steuerpolitik der letzten Dekaden unterminiert die Soziale Marktwirtschaft
warum wir eine gerechtere Steuerpolitik brauchenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Reformoptionen für die Verkehrsinfrastrukturfinanzierung und Verkehrspolitik in Deutschland
Straße, Schiene und ÖPNV ; Diskussionspapier des Arbeitskreises Innovative Verkehrspolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Frühzeitige Bürgerbeteiligung für eine effizientere Verkehrsinfrastrukturplanung
Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Reform des Personenbeförderungsgesetzes
Perspektiven für ein nachhaltiges und integriertes Nahverkehrsangebot ; Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Das Programm Soziale Stadt
kluge Städtebauförderung für die Zukunft der Städte ; Publikation der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Neuordnung der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs
Bündelung, Subsidiarität und Anreize für ein zukunftsfähiges AngebotBonn, 2010