Datenquelle: GND
Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?
Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Sozialindizes für Schulen
kommunale Perspektiven ; Studie im Auftrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021Ein ganzer Tag Ganztag
auf der Suche nach Chancengleichheit1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020Bildungskanon heute
Berlin, 2012Allgemeinbildende Privatschulen in Deutschland
Bereicherung oder Gefährdung des öffentlichen Schulwesens?Berlin, 2011Allgemeinbildende Privatschulen
Impulsgeber für das Schulsystem oder Privatisierung von Bildung? ; Empfehlungen des Netzwerk BildungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Studienförderung, 2011Neue Medien in der Bildung
Dokumentation der Konferenz des Netzwerk Bildung vom 5. und 6. Mai 2008Berlin, 2008Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems sichern
politische Stellungnahme im Namen des Netzwerk Bildung : Berlin, 26. Januar 2007 anlässlich der Präsentation der neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung "Berufsbildung im Umbruch - Signale es überfälligen Ausbruchs fonr Prof. Dr. Martin Baethge"Berlin : Netzwerk Bildung, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007