Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    12Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
  •  
    1Einträge für Mexiko

Orte

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Galván
  •  
    1Einträge für Idar-Oberstein
  •  
    1Einträge für Köln

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    12Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Unternehmer
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1975
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
12 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Adebahr, Cornelius

    geb. 1975

    Ein neuer Anlauf?

    Europäisch-iranische Beziehungen und die Präsidentschaft Trumps
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, März 2017
  • Chaguaceda Noriega, Armando

    geb. 1975

    Actualización, ajuste o abandono?

    Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Cuevas Medina, Euren

    geb. 1975 in Galván

    El acuerdo de Escazú como garantiía de governanza

    análisis del caso Domonicano
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Diciembre 2022
  • Dahlberg, Stefan

    geb. 1975

    Voter turnout in Sweden 1994 - 2014

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, July 2016
  • Faas, Thorsten

    geb. 1975 in Idar-Oberstein

    Eine komplexe Dreiecksbeziehung

    Politik - Medien - Bürger_innen und ihre wechselseitigen Einflüsse
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2017

    Politische Einstellungen von Menschen mit Migrationshintergrund

    Gutachten
    Berlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2018], © 2018

    The rise and fall of polls?

    Präsenz und Präzision von Umfragen in volatilen Zeiten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021
    Alle anzeigen
  • Freise, Matthias

    geb. 1975 in Frankfurt am Main

    Hat die Corona-Pandemie das bürgerschaftliche Engagement verändert?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, August 2021
  • Herkendell, Michael

    geb. 1975

    Frieden, Sicherheit und Soziale Demokratie

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2017

    Ėnh tajvan, ajuülgüj bajdal ba social-demokrat üzėl barimtlal

    [Ulanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]
  • Jakob, Michael

    geb. 28. April 1975

    Sozial, gerecht, mobil

    Impulse zu einer nachhaltigen Mobilität
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • Schäfer, Armin

    geb. 1975

    Ungleiche Demokratien: wer sitzt (nicht) im Parlament?

    Die soziale Zusammensetzung der Parlamente in fünf OSZE-Ländern
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022

    Unequal democracies: who does (not) have a seat in parliament?

    The social composition of parliaments in five OSCE countries
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022

    Ungleiche Demokratien: wer geht (nicht) wählen?

    Die Entwicklung der Wahlbeteiligung im OSZE-Raum seit 1970
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
    Alle anzeigen
  • Tiberj, Vincent

    geb. 23. Februar 1975

    Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt

    ist die Integration in der Krise?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012

    Rechtswende in Frankreich

    gibt es sie wirklich?
    Paris : FES Paris, Februar 2022
  • Vössing, Konstantin

    geb. 1975

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation : ergänzender Anhang zum Bericht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest

    öffentliche Meinung und die Rolle konkreter Maßnahmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024
  • Wolff, Jonas

    geb. 1975 in Frankfurt am Main

    Elitenwandel in Ecuador

    soziopolitische Akteure und politische Perspektiven ; Studie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2010

    Violencia y participación electoral en el posconflicto

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Diciembre 2020

    La lógica política de los asesinatos de líderes sociales

    autoritarismo competitivo local y violencia en el posacuerdo
    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung [Proyecto Regional de Seguridad], Noviembre 2020
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025