Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    14Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    14Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    14Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Informationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1971
  •  
    2Einträge für 1972
  •  
    1Einträge für 1973
  •  
    2Einträge für 1974
  •  
    1Einträge für 1975
  •  
    2Einträge für 1976
  •  
    1Einträge für 1978
  •  
    2Einträge für 1979
  •  
    2Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
14 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Allemand, Frédéric

    geb. 1976

    Making next generation EU a permanent tool

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office Brussels ; Brüssel : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, March 2023
  • Carbonnier, Clément

    geb. 1979

    Macrons Sozialpolitik

    eine Bilanz seiner ersten Amtsperiode
    Paris : FES Paris, Juni 2022
  • Chopin, Thierry

    geb. 1972

    Penser la paix en France

    acteurs et questionnements
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Janvier 2024

    Wie Frankreich über den Frieden nachdenkt

    Beteiligte und Fragestellungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024
  • Ducoudré, Bruno

    geb. 1979

    The French recovery strategy

    setting the course for a climate-neutral and digital future?
    Paris : FES Paris, [2020], © 2020

    Frankreichs Recovery-Strategie

    auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
    Paris : FES Paris, [2020, © 2020
  • Fourquet, Jérôme

    geb. 8. Februar 1973

    Die Krise Europas ist eine Herausforderung für die deutsch-französischen Beziehungen

    [im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Jean-Jaurès-Stiftung durchgeführte Befragung ...]
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2015]

    Europa und die Zuwanderung

    die Wahrnehmung von Migration in Europa und die damit verbundenen Vorstellungen in Frankreich
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, November 2017

    Die "Gelbwesten"

    ein Zeichen der gesellschaftlichen Spaltung Frankreichs
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2019
  • Hillion, Christophe

    geb. 24. September 1972

    From self-doubt to self-assurance

    the European External Action Service as the indispensable support for a geopolitical EU ; Report by the Task Force "EEAS 2.0"
    Brussels : CEPS ; Stockholm : SIEPS ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2021

    Passer du doute à lʿassurance

    le Service européen pour lʿaction extérieure en tant que soutien indispensable dʿune UE géopolitique ; Rapport élaboré par la task-force "EEAS 2.0"
    Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau européen, [2021]
  • Laurent, Éloi

    geb. 1974

    Kommunen und sozial-ökologische Wende

    Erfahrungen aus Frankreich
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, März 2020
  • Lebourg, Nicolas

    geb. 1974

    In Ablehnung vereint?

    Rechte Parteien in Frankreich und ihr Blick auf die Europäische Union
    Paris : FES Paris, Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022
  • Lefebvre, Rémi

    geb. 1971

    Gelbwesten und politische Repräsentation

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Dezember 2019
  • Poulain, Sébastien

    geb. 1980

    Kein Programm links von der Mitte

    öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Frankreich
    Bonn ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022
  • Rouillard, Gwendal

    geb. 20. April 1976

    Die europäische Verteidigungsindustrie

    französische Empfehlungen für die Stärkung der europäischen Verteidigungspolitik
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, September 2017
  • Steinbach, Armin

    geb. 1978

    Nach der Krise ist vor der Krise

    haben wir die richtigen Lehren gezogen, und was bleibt zu tun?
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
  • Tiberj, Vincent

    geb. 23. Februar 1975

    Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt

    ist die Integration in der Krise?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012

    Rechtswende in Frankreich

    gibt es sie wirklich?
    Paris : FES Paris, Februar 2022
  • Tisseron, Antonin

    geb. 1980

    Pandora's box

    Burkina Faso, self-defense militias and VDP law in fighting jihadism
    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Peace and Security Competence Centre Sub-Saharan Africa, 2021

    Une boîte de Pandore

    le Burkina Faso, les milices d'autodéfense et la loi sur les VDP dans la lutte contre le jihadisme
    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung, Paix et Sécurité Centre de Compétence Afrique Subsaharienne, 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025