Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    73Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    73Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Schweden

Orte

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    2Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    2Einträge für Köln
  •  
    2Einträge für München
  •  
    1Einträge für Bad Kissingen
  •  
    1Einträge für Bernkastel-Kues
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Bottrop
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Caracas
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Erfurt
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Gießen
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Idar-Oberstein
  •  
    1Einträge für Jena
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für Kusel
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Lich
  •  
    1Einträge für Lingen (Ems)
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Neubiberg
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Riedlingen
  •  
    1Einträge für Schramberg
  •  
    1Einträge für Schwäbisch Hall
  •  
    1Einträge für Soltau
  •  
    1Einträge für Stade
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Tübingen
  •  
    1Einträge für Wuppertal
  •  
    1Einträge für Würzburg
Zeige 32 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    73Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    73Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    73Einträge für Politologe
  •  
    18Einträge für Hochschullehrer
  •  
    6Einträge für Soziologe
  •  
    4Einträge für Journalist
  •  
    4Einträge für Politiker
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Afrikanist
  •  
    2Einträge für Dozent
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Arabist
  •  
    1Einträge für Erwachsenenbildner
  •  
    1Einträge für Herausgeber
  •  
    1Einträge für Japanologe
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Koreanist
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Politischer Berater
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Reisebuchautor
  •  
    1Einträge für Religionswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Sinologe
  •  
    1Einträge für Sozialarbeiter
  •  
    1Einträge für Unternehmer
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Nachwuchs
Zeige 20 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    72Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1971
  •  
    8Einträge für 1972
  •  
    8Einträge für 1973
  •  
    10Einträge für 1974
  •  
    8Einträge für 1975
  •  
    9Einträge für 1976
  •  
    8Einträge für 1977
  •  
    6Einträge für 1978
  •  
    4Einträge für 1979
  •  
    7Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
73 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Adebahr, Cornelius

    geb. 1975

    Ein neuer Anlauf?

    Europäisch-iranische Beziehungen und die Präsidentschaft Trumps
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, März 2017
  • Annen, Niels

    geb. 1973 in Hamburg

    Denkzettel trotz Erfolg

    Warum die Demokraten um die Zwischenwahl fürchten müssen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    Die gekauften Kandidaten?

    Endspurt bei den US-Kongresswahlen 2010
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    A comeback in Asia?

    How China is shaping U.S. foreign policy in the Pacific
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europa/North America, Division for International Dialogue, 2011
    Alle anzeigen
  • Bala, Christian

    geb. 1971

    The spot on the tip of an iceberg

    anbieterbezogene Beschwerdezahlen in der Statistik der Verbraucherzentralen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Banscherus, Ulf

    geb. 1979

    Arbeitsplatz Hochschule

    zum Wandel von Arbeit und Beschäftigung in der "unternehmerischen Universität" ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Bedingungen für flexible Bildungsübergänge

    Durchlässigkeit als mehrdimensionale Aufgabe
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Studienförderung, 2016
  • Benz, Benjamin

    geb. 1973

    Ohne Fundament?

    Perspektiven verbindlicher EU-Mindeststandards für die Mindestsicherung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, [2019], © 2019
  • Bickel, Markus

    geb. 1971 in Caracas

    Bosnien und Herzegowina

    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2005]

    UNIFIL und die politische Krise im Libanon

    Mission zwischen allen Fronten?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2008
  • Boemcken, Marc von

    geb. 1976

    The political economy of security practice

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]

    Security

    what is it? what does it do?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]
  • Bossong, Raphael

    geb. 1980

    Die Europäisierung der inneren Sicherheit

    Entwicklung, Zielvorstellungen und vertragliche Grundlagen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2023
  • Bröning, Michael

    geb. 1976

    Wissen Deutschland

    ist Deutschland fit für die Wissensgesellschaft? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation, Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung, 29. April 2003
    Berlin, 2003

    Deutschland in der globalen Wissensgesellschaft

    Auswirkungen und Anforderungen
    Berlin, 2004

    Innovation für Wachstum und Beschäftigung

    Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004
    Berlin, 2004
    Alle anzeigen
  • Broschek, Jörg

    geb. 1973

    Nationale Parlamente in der europäischen Politik

    Fuktionen, Probleme und Lösungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2010
  • Buhr, Daniel

    geb. 1973 in Lich

    Soziale Innovationspolitik

    Positionspapier im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Bonn, 2014

    Soziale Innovationspolitik für sozialen Fortschritt

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Alles Gute kommt von Norden?!

    Die nordischen Innovationsmodelle und die Lehren für Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Bürgin, Alexander

    geb. 1976

    Türkiye'nin AB tam üyelik perspektifi tehlikede mi?

    Türkiye ve AB arasindaki tam üyelik müzakerelerinin baslamasindan bir yil sonra durum analizi
    Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    EU-Beitrittsperspektive auf der Kippe?

    Eine Analyse der Entwicklungen ein Jahr nach Beginn der EU-Verhandlungen mit der Türkei
    Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Beitrittsverhandlungen auf Sparflamme

    die EU-Mitgliedschaft und die innenpolitische Krise der Türkei
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 3, 2007, S. 84 - 100
    2007
  • Busch, Christoph

    geb. 1973 in Bottrop

    Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Begleitmaterial zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen
    Erfurt : Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
  • Busemeyer, Marius R.

    geb. 1978 in Trier

    Political positions on the European economic and social model

    a map of interests
    [Bonn], 2006

    Politische Positionen zum Europäischen Wirtschafts- und Sozialmodell

    eine Landkarte der Interessen
    [Bonn], 2006

    Europäische Verteilungskonflikte und sozialdemokratische Positionen zum europäischen Wirtschafts- und Sozialmodell

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2006, 4
    2006
    Alle anzeigen
  • Butollo, Florian

    geb. 1976 in München

    Digitaler Kapitalismus - wie China das Silicon Valley herausfordert

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Digital capitalism - how China is challenging Silicon Valley

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2018], © 2018
  • Castellucci, Lars

    geb. 1974 in Heidelberg

    Progressive Migrations- und Flüchtlingspolitik

    Impulse für einen Paradigmenwechsel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2022

    Was sind uns Dinge wert?

    der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung geben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • D'Antonio, Oliver

    geb. 1977 in Stuttgart

    Zwischen Reichtum und Prekariat

    welchen Wohlfahrtsstaat brauchen Künstler_innen?
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Demuth, Christian

    geb. 1971

    Politische Bildung nach Pegida

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2016
  • Egle, Christoph

    geb. 1974

    Tradicionalna, modernizirana i liberalizirana socijaldemokracija

    tipologija politike socijaldemokratskih vlada u Zapadnoj Europi
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2007
  • Egner, Björn

    geb. 1976

    Housing policy in Germany - a best practice model?

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    [Housing policy in Germany - a best practice model?]

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025