Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    12Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Barcelona
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Newcastle-upon-Tyne
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für São José do Rio Prêto

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    12Einträge für Historikerin
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Germanistin
  •  
    1Einträge für Referentin
  •  
    1Einträge für Reisebuchautorin
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1971
  •  
    2Einträge für 1972
  •  
    1Einträge für 1974
  •  
    4Einträge für 1975
  •  
    1Einträge für 1976
  •  
    1Einträge für 1977
  •  
    1Einträge für 1979
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
12 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Biroli, Flávia

    geb. 1975 in São José do Rio Prêto

    Fallstudie Brasilien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2021

    Case study Brazil

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2021], © 2021
  • Bitzegeio, Ursula

    geb. 1972

    Das gedruckte Gedächtnis der Tertiarisierung

    Pilotprojekt zur Sicherung zentraler gewerkschaftlicher Quellenbestände der freien Angestelltenbewegung
    Bonn, 2010

    Intersektionaler Feminismus in der politischen Praxis - eine Vision

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024
  • Blanke, Svenja

    geb. 1971

    Mexiko

    Zwischenbilanz nach dem Machtwechsel
    Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Entscheidet sich Mexiko für rosarot?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2006

    Mexiko 2007

    die Ruhe nach dem Sturm
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2007
    Alle anzeigen
  • Bueltmann, Tanja

    geb. 1979

    Endangered rights

    the impact of Brexit on EU citizens
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, September 2018
  • Dietel, Beatrix

    geb. 1976

    Sachsens Landesuniversität zwischen Selbstverwaltung und Staat. Studien zur sächsischen Hochschulpolitik in der Weimarer Republik

    Vortrag anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises für sächsische Geschichte im Rahmen des Sachsenkolloquiums am 1. Februar 2017
    Bonn : Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]
  • Erdmenger, Katharina

    geb. 1971

    Die soziale Dimension der EU

    Binnenmarkt und faire Arbeitsbedingungen - ein Gegensatz?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
  • Hofmann, Birgit

    geb. 1975 in Heidelberg

    Vom Nutzen und Nachteil der Realpolitik

    der Prager Frühling und der Westen : Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2016 der Heinrich-August-und-Dörte-Winkler-Stiftung in der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2017], © 2017
  • Kruke, Anja

    geb. 1972

    Innovation für Wachstum und Beschäftigung

    Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004
    Berlin, 2004

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013

    "Bewahren - Verbreiten - Aufklären"

    Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung : Supplement
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017
    Alle anzeigen
  • Macher, Julia

    geb. 1975 in Freiburg im Breisgau

    Verdrängung um der Versöhnung willen?

    Die geschichtspolitische Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg und Franco-Dikatur in den ersten Jahren des friedlichen Übergangs von der Diktatur zur Demokratie in Spanien (1975 - 1978)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002
  • Nikolai, Rita

    geb. 1977

    Alte und neue bildungspolitische Herausforderungen für die Sozialdemokratie in Deutschland

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Das Comeback einer Organisationsform: Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2016
  • Parak, Dorothea

    geb. 1974

    Opfer und Täter der SED-Herrschaft

    Lebenswege in einer Diktatur ; XVI. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 19. und 20. Mai 2005 ; Dokumentation
    Leipzig, 2005

    Alltag in der SBZ/DDR

    Leben in einer Diktatur ; XIX. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 15. und 16. Mai 2008 ; Dokumentation
    Leipzig, 2008

    Freiheit und Unfreiheit als deutsche Erfahrung

    20. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 7. und 8. Mai 2009 ; Dokumentation
    Leipzig, 2009
    Alle anzeigen
  • Ramić Mesihović, Lejla

    geb. 1975

    Meka diplomatija Sjeverne Makedonije

    Tranzicija Prespanskog foruma za dijalog iz brendirane vanjskopolitičke ideje u stvarnost
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Decembar 2021

    North Macedonia's soft diplomacy

    transition of the Prespa Dialogue Forum from a branded foreign policy idea into reality
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2021

    Evropske integracije Bosne i Hercegovine pod prijetnjom sekuritizacije

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Decembar 2022
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025