Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    21Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    21Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich

Orte

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Bodenwerder
  •  
    1Einträge für Colditz
  •  
    1Einträge für Freiburg
  •  
    1Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Kaiserslautern
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Litzelstetten-Mainau
  •  
    1Einträge für Mainz-Gonsenheim
  •  
    1Einträge für Nordhorn
  •  
    1Einträge für Paderborn
  •  
    1Einträge für Sigmaringen
  •  
    1Einträge für Straubing
  •  
    1Einträge für Unna
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Wiesbaden
  •  
    1Einträge für Wülfrath
Zeige 13 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    21Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    7Einträge für 1941-1950
  •  
    5Einträge für 1951-1960
  •  
    6Einträge für 1961-1970
  •  
    3Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    21Einträge für Hochschullehrer
  •  
    21Einträge für Volkswirt
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Betriebswirt
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Rektor
  •  
    1Einträge für Schulleiter
  •  
    1Einträge für Verwaltungswissenschaftler
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]
  •  
    8Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    2Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
21 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Altmann, Franz-Lothar

    geb. 1942

    Blıź̌ı ́se big bang?

    Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v Praze
    Praha, 2002
  • Bäcker, Gerhard

    geb. 1947 in Wülfrath

    Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Rente mit 67?

    Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Brand, Ulrich

    geb. 1967 in Litzelstetten-Mainau

    Global Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    Más allá del PIB hay vida

    una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018

    There's life beyond GDP

    a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin America
    First edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019
    Alle anzeigen
  • Buttler, Friedrich

    geb. 21. Mai 1941 in Bodenwerder

    Globalization of the community of solidarity

    the feasibility of basic social security in poor and emerging countries
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 4
    2009
  • Dullien, Sebastian

    geb. 1975 in Herdecke

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011

    Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Edenhofer, Ottmar

    geb. 8. Juli 1961 in Gangkofen

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Franzmann, Simon T.

    geb. 1977

    Niedersachsen hat gewählt

    Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022
    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Gawel, Erik

    geb. 1963

    Das Grünbuch Strommarktdesign

    Subventionen für konventionelle Kraftwerke ante portas?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Hauff, Michael von

    geb. 1947 in Sigmaringen

    Nachhaltige Entwicklung - Begründung und Anforderungen des neuen Leitbildes

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012

    Mit Nachhaltigkeit gegen Populismus

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
  • Herr, Hansjörg

    geb. 16. Juni 1951 in Freiburg

    Kapitalisme yang layak

    suatu cetak biru reformasi ekonomi kita
    Cetakan II, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Juni 2016

    Vietnam in the global economy

    development through integration or middle-income trap?
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2016], © 2016

    The role of small and medium-sized enterprises in development

    what can be learned from the German experience?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, November 2017
    Alle anzeigen
  • Hüther, Michael

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
  • Köhler, Holm-Detlev

    geb. 1956

    Die Gewerkschaften in Spanien

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausfoderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013

    Trade unions in Spain

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2013

    Die Gewerkschaften in Spanien

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse, Oktober 2018
    Alle anzeigen
  • Kunczik, Michael

    geb. 1945 in Colditz

    Media giants

    ownership concentration and globalisation
    Bonn : Division for Internat. Development Cooperation of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997
  • Messner, Dirk

    geb. 1962

    La globalización y el futuro de la polıt́ica

    observaciones desde una perspectiva europea
    México, 1997

    Latinoamérica hacia la economıá mundial

    condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]

    Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik

    [vorläufige Fassung]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,1
    1999
    Alle anzeigen
  • Nachtwey, Oliver

    geb. 1975 in Unna

    Preisverleihung an Dr. Oliver Nachtwey

    Die Abstiegsgesellschaft: Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne : Berlin, 27. März 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Award ceremony for Dr. Oliver Nachtwey

    Downward Mobility: Dissent in the Age of Regressive Modernity : Berlin, 27 March 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Wer sind die Querdenker_innen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
  • Priewe, Jan

    geb. 1949

    Beyond the "Washington Consensus"

    macroeconomic policies for development
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2005)
    2005

    Deutschlands nachlassende Investitionsdynamik 1991 - 2010

    Ansatzpunkte für ein neues Wachstumsmodell ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010

    Die Weltwirtschaft im Ungleichgewicht

    Ursachen, Gefahren, Korrekturen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
    Alle anzeigen
  • Ragnitz, Joachim

    geb. 11. Dezember 1960 in Nordhorn

    Wer bestellt, bezahlt!

    Für eine Reform des Finanzausgleichs zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland ; Berechnung des Vorschlags zur Neuordnung des Finanzausgleichs von Eichel, Fink und Tiemann (2013) ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014

    Zur Neuregelung des Finanzausgleichs

    ein Beitrag zum Abbau regionaler Ungleichheit?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Wirtschaftspolitische Impulse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 2035

    = Joachim Ragnitz ; Herausgeber : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2020
  • Schwarting, Gunnar

    geb. 1949 in Hamburg

    Älter sein und älter werden in der Kommune

    eine Handreichung für die kommunale Praxis
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie, Februar 2016, © 2016

    Schule, Kultur und Sport

    Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, Oktober 2017

    Kommunale Einrichtungen

    Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, November 2017
    Alle anzeigen
  • Sesselmeier, Werner

    geb. 18. Dezember 1960 in Straubing

    Experimentierfeld Deutschland?

    Reformstrategien in der Sozialpolitik auf dem Prüfstand
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2005

    Die Akzeptanz von Arbeitsmarktreformen am Beispiel von Hartz IV

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Demographie, Beschäftigung und Renteneintrittspolitiken

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Wambach, Achim

    geb. 1968

    Update der Wettbewerbspolitik für die digitalisierte Wirtschaft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019

    Europäische Wettbewerbspolitik

    faire Bedingungen im größten Wirtschaftsraum der Welt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025