Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    35Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    17Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Großbritannien
  •  
    3Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Bulgarien
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Kamerun
  •  
    1Einträge für Marokko
  •  
    1Einträge für Südafrika
Zeige 10 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für München
  •  
    2Einträge für Schwerin
  •  
    1Einträge für Aachen
  •  
    1Einträge für Amiens
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Danzig
  •  
    1Einträge für Deuerling
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Emsdetten
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Johannesburg
  •  
    1Einträge für Kénitra
  •  
    1Einträge für Leeds
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Ludvika
  •  
    1Einträge für Luzern
  •  
    1Einträge für Mönchengladbach
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Posen
  •  
    1Einträge für Rijeka
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für Schytomyr
  •  
    1Einträge für Tel Aviv-Jaffa
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Śantiniketan
Zeige 20 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    35Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1921-1930
  •  
    6Einträge für 1931-1940
  •  
    4Einträge für 1941-1950
  •  
    7Einträge für 1951-1960
  •  
    7Einträge für 1961-1970
  •  
    5Einträge für 1971-1980
  •  
    3Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    35Einträge für Philosoph
  •  
    8Einträge für Hochschullehrer
  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    3Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Autor
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Büroleiter
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Gräzist
  •  
    1Einträge für Handelslehrer
  •  
    1Einträge für Katholischer Theologe
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Menschenrechtler
  •  
    1Einträge für Nobelpreisträger
  •  
    1Einträge für Produzent
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Staatsminister
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 18 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    8Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    4Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
  •  
    1Einträge für Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
Zeige 2 weitereZeige erste 10
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
35 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bauman, Zygmunt

    geb. 19. November 1925 in Posen; gest. 9. Januar 2017 in Leeds

    Neukončený příběh sociální demokracie

    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, 2014

    [Liquid modernity]

    [Tbilisi] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]
  • Blaha, Ľuboš

    geb. 1979

    Die slowakische SMER

    Europas erfolgreichste Partei der linken Mitte?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Brändle, Max

    geb. 1976 in Emsdetten

    Biokraftstoffe der Zukunft

    Strategien für eine nachhaltige Mobilität ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Unterstützung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, 16. März 2006
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006

    Zukunft des Verkehrs

    Finanzierung und Mobilität
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006

    Zukunft des Verkehrs - Finanzierung und Mobilität

    [Enthält]: Podiusmdiskussion zur Präsentation des Thesenpapiers ; Kurzversion des Thesenpapiers ; Statement Thilo Sarrazin ; Langversion des Thesenpapiers
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006
    Alle anzeigen
  • Brodkorb, Mathias

    geb. 1977 in Rostock

    Gibt es einen modernen Rechtsextremismus?

    Das Fallbeispiel Mecklenburg-Vorpommern
    Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2002
  • Cerovac, Ivan

    geb. 1987

    Overcoming the democratisation deficit in the Western Balkans

    a road to (no)where?
    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung Belgrade Office, August 2018
  • Eboussi Boulaga, Fabien

    geb. 17. Januar 1934; gest. 13. Oktober 2018

    Les jeunes et la politique au Cameroun

    quelles perceptions pour quelle participation? ; Etude des valeurs, des perceptions des institutions politiques et de l'implication des jeunes du Cameroun
    Yaoundé : Presses Univ. d'Afrique, 2011
  • Engster, Frank

    geb. 1972

    Extrem = extrem?

    Warum die Arbeit gegen Rechtsextremismus nicht Opfer ideologischer Begriffsdebatten werden darf ; [Zusammenfassung der Vortrags- und Dokumentationsveranstaltung am 17.3.2010 in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010

    Was uns verbindet, was uns zusammenhält

    für eine demokratische und solidarische Gesellschaft ; [Zusammenfassung einer Konferenz vom 9.3.2010 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2010

    Antisemitismus als Herausforderung für Politik und Gesellschaft

    Zusammenfassung einer Konferenz am 17.11.2009 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010
  • Eßer, Klaus

    geb. 1940 in Mönchengladbach

    Nationalstaat und Marktwirtschaft in Lateinamerika - Chile als Vorbild?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 2
    2000
  • Geißler, Karlheinz A.

    geb. 20. Oktober 1944 in Deuerling; gest. 9. November 2022

    Gute Gesellschaft braucht Zeit

    Zeitpolitik für Bayern
    München : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017
  • Gosepath, Stefan

    geb. 1959

    Deutschland auf dem Weg zur Erbengesellschaft

    wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Habermas, Jürgen

    geb. 18. Juni 1929 in Düsseldorf

    Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie

    [gekürzte Fassung einer Rede auf der Veranstaltung des Kulturforums der Sozialdemokratie "Die Einbeziehung des anderen" am 5. Juni 1998 in Berlin]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006
  • Hartmann, Martin

    geb. 1968 in Hamburg

    Krise des Vertrauens - Politik in der Krise?

    Philosophie und die Bedingungen von Vertrauensordnungen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2017], © 2017
  • Hengsbach, Friedhelm

    geb. 15. Juli 1937 in Dortmund

    A new start in economic policy

    beyond financial capitalism
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Ein wirtschaftspolitischer Neustart

    jenseits des Finanzkapitalismus
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Howard, Dick

    geb. 1943

    Intersecting trajectories

    republicanism in the U.S. and France
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 4
    2000

    What's new after September 11?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4
    2002
  • Macron, Emmanuel

    geb. 1977 in Amiens

    "En Marche"

    Manifest der politischen Bewegung des französischen Wirtschaftsministers Macron : Dokumentation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Mai 2016
  • Makariev, Plamen

    geb. 1955

    Monitoring teachers' socio-cultural competency in a multicultural environment

    scientific research project
    [Sofija] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2013]
  • Martín-Barbero, Jesús

    geb. 1937

    La nueva representación polıt́ica en Colombia

    Bogotá, 1997

    Claves de debate: televisión pública, televisión cultural

    entre la renovación y la invención
    Bogotá : FES-Promefes, 2001

    Entre saberes desechables, y saberes indispensables

    [agendas de país desde la comunicación]
    Bogotá, 2009
    Alle anzeigen
  • Meinardus, Ronald

    geb. 1955

    Partners, not friends

    Greek public opinion(s) on Germany
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Evolving perceptions

    the gradual transformation of Germany's image in Greece
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024
  • Milanese, Niccolò

    geb. 1984 in London

    Workers without borders?

    The right of workers from the Balkans in the EU
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, [2022]
  • Mizov, Maksim

    geb. 1953

    Socialna stratifikacija i socialni konflikti v săvremenna Bălgarija

    Sofija, 2008
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025