Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    4Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    4Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    4Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bamberg
  •  
    1Einträge für Grevenbroich
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Autorin
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Informatiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Publizistin

Systematik

  •  
    2Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Informatik, Datenverarbeitung

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1961
  •  
    1Einträge für 1964
  •  
    1Einträge für 1968
  •  
    1Einträge für 1969
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
4 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Guérot, Ulrike

    geb. 1964 in Grevenbroich

    Europa hat gewählt - was nun?

    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2014
  • Kelber, Ulrich

    geb. 1968 in Bamberg

    Nachhaltige Energieversorgung - (k)ein Kunststück

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
  • Knoke, Irene

    geb. 1969

    Estrategias para la reducción de la pobreza: más allá de la teorıá

    experiencias prácticas y posiciones de las organizaciones de la sociedad civil involucradas ; documento para el debate en la Conferencia de la GTZ" Más allá de la Revisión: Reducción de la Pobreza Sustentable EERP", Berlin, mayo de 2002
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2003

    Towards a renewed debt crisis?

    Risk profiles of the poorest countries in the light of the global economic slowdown
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2009
  • Schäfer, Michael

    geb. 1961

    [Power center and order factor]

    [function, structure and functioning of parliamentary groups on the example of the German Bundestag]
    [Yerevan] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [February] 2020

    Centr sily i strukturoobrazyjuščij faktor

    funkcija, struktura, rabota parlamentskich frakcij na Primere Germanskogo Bundestaga
    Biškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febral' 2020

    Kraftzentrum und Ordnungsfaktor

    Funktion, Aufbau und Arbeitsweise von Parlamentsfraktionen am Beispiel des Deutschen Bundestages
    Bishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in der Kirgisischen Republik, Februar 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025