Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    99Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    62Einträge für Deutschland
  •  
    6Einträge für Frankreich
  •  
    6Einträge für Großbritannien
  •  
    3Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Belgien
  •  
    2Einträge für Spanien
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Jordanien
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Türkei
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Venezuela
Zeige 21 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    99Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    99Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    13Einträge für 1941-1950
  •  
    23Einträge für 1951-1960
  •  
    32Einträge für 1961-1970
  •  
    26Einträge für 1971-1980
  •  
    4Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    99Einträge für Hochschullehrer
  •  
    43Einträge für Politologe
  •  
    23Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    13Einträge für Jurist
  •  
    7Einträge für Volkswirt
  •  
    6Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    5Einträge für Historiker
  •  
    5Einträge für Journalist
  •  
    5Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Berater
  •  
    2Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Psychologe
  •  
    2Einträge für Pädagoge
  •  
    2Einträge für Stadtplaner
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Biologe
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Diplombetriebswirt
  •  
    1Einträge für Essayist
  •  
    1Einträge für Herausgeber
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Japanologe
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kommentator
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Linguist
  •  
    1Einträge für Mathematiker
  •  
    1Einträge für Philologe
  •  
    1Einträge für Physiker
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Sachverständiger
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Sinologe
  •  
    1Einträge für Sozialpädagoge
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsmathematiker
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Nachwuchs
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 30 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    92Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
99 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Altmann, Franz-Lothar

    geb. 1942

    Blıź̌ı ́se big bang?

    Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v Praze
    Praha, 2002
  • Altrock, Uwe

    geb. 1965

    Renaissance der Stadt

    durch eine veränderte Mobilität zu mehr Lebensqualität im städtischen Raum ; Kurzstudie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Angenendt, Steffen

    geb. 1958

    Die Steuerung der Arbeitsmigration in Deutschland

    Reformbedarf und Handlungsmöglichkeit ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; [Gesprächskreis Migration und Integration]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoltik, 2008

    Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten Migrationspolitik

    Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013

    Entwicklungsorientierte Migrationspolitik

    Handlungsmöglichkeiten für die deutsche Politik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Augurzky, Boris

    geb. 1972

    Soziale Gesundheitswirtschaft - Impulse für mehr Wohlstand

    Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Bale, Tim

    geb. 1965

    The British general election of 2019

    conservative Triumph, labour disaster
    London : FES London, June 2021
  • Barari, Hassan A.

    geb. 1964

    The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman, 2009

    [The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman], 2009

    The limits of political reform in Jordan

    the role of external actors
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, 2013
    Alle anzeigen
  • Beck, Martin

    geb. 23. Oktober 1962

    Kritik der politischen Ökonomie Katars

    zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Begg, Iain

    geb. 2. April 1952

    Eine EU-Steuer

    überfällige Reform oder föderalistische Fantasie?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Behrendt, Siegfried

    geb. 1960

    Mobilitätsdienstleistungen gestalten

    Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2020

    Mobilitätsdienstleistungen gestalten

    Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020

    [Mobilitätsdienstleistungen gestalten]

    [Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern]
    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Representative Office, [2020]
    Alle anzeigen
  • Berger, Stefan

    geb. 1964

    Demokratie und soziale Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Helga Grebing

    Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
    Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020
  • Bizer, Kilian

    geb. 1966

    Volkssport Steuerhinterziehung?

    Für mehr Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 21. Mai 2003, Berlin
    Bonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2003
  • Boemcken, Marc von

    geb. 1976

    The political economy of security practice

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]

    Security

    what is it? what does it do?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]
  • Bontrup, Heinz-Josef

    geb. 1953

    Keynes wollte den Kapitalismus retten

    zum 60. Todestag von Sir John Maynard Keynes
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2010
  • Bouvet, Laurent

    geb. 1968; gest. 2021

    Who loves the PS?

    The electoral paradox of the French Socialist Party
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Frankreich

    Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Braña Piño, Francisco Javier

    geb. 1951

    Buen vivir y cambio de la matriz productiva

    reflexiones desde el Ecuador
    Primera edicione, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, Agosto 2016
  • Bréchon, Pierre

    geb. 1947

    Die Werte der Franzosen

    Entwicklungen, die Anlass zu Optimismus geben
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2020
  • Bröning, Michael

    geb. 1976

    Wissen Deutschland

    ist Deutschland fit für die Wissensgesellschaft? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation, Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung, 29. April 2003
    Berlin, 2003

    Deutschland in der globalen Wissensgesellschaft

    Auswirkungen und Anforderungen
    Berlin, 2004

    Innovation für Wachstum und Beschäftigung

    Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004
    Berlin, 2004
    Alle anzeigen
  • Bunzel, Arno

    geb. 1959

    Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Calvet, Louis-Jean

    geb. 1942

    Royal/Sarkozy - Krieg der Worte

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Castelo Branco, Pedro Hermílio Villas Bôas

    geb. 1972

    La violencia y la calidad de las democracias en América Latina y el Caribe

    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, Agosto de 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025