Zukunft der Wohnraumförderung
Gemeinwohlorientierung und Bezahlbarkeit am WohnungsmarktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017Betriebliche Sozialpolitik
eine BestandsaufnahmeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Sustainable transformation of Egypt's energy system
development of a phase modelCairo : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2021[Sustainable transformation of Egypt's energy system]
[development of a phase model[[Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [May 2021]Sustainable transformation of Israel's energy system
development of phase modelHerzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021Stadt im Einklang oder Polarisierung auf engem Raum
Hamburger und Bremer Stadtteile im VeränderungsprozessHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Gelegenheitswähler*innen auf der Spur
Motive der Nichtwahl und Wege zur Stärkung der WahlbeteiligungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023Zweite Wahl mit Potential?
die Struktur des politischen Wähler_innenwettbewerbs von Union und SPD im VergleichBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Politische Ökonomie der Zeit
zur Relevanz von Zeitpolitik im Rahmen der sozial-ökologischen TransformationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Auf dem Weg zu einer globalen Resettlement-Allianz
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik, Dezember 2021Die Debatte über Resettlement
eine Kurzanalyse des politischen Diskurses zu Resettlement und komplementären ZugangswegenBrussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU Office, Dezember 2021Towards a global resettlement alliance
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Politics, December 2021