Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    44Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    20Einträge für Deutschland
  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für China
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Kanada
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Venezuela
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    44Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    12Einträge für Politologe
  •  
    6Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    4Einträge für Volkswirt
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Bankkaufmann
  •  
    1Einträge für Botschafter
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Krankenpfleger
  •  
    1Einträge für Mathematiker
  •  
    1Einträge für Menschenrechtler
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Reporter
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Slawist
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsingenieur
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    43Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1962
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
44 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Beck, Martin

    geb. 23. Oktober 1962

    Kritik der politischen Ökonomie Katars

    zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Blome-Drees, Johannes

    geb. 1962

    Wirtschaftliche Nachhaltigkeit statt Shareholder Value

    das genossenschaftliche Geschäftsmodell
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Boix, Carles

    geb. 1962

    The institutional accomodation of an enlarged Europe

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
  • Boulden, Jane

    geb. 1962

    Can the NPT regime be fixed or should it be abandoned?

    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2008
  • Chaves, Carlos

    Una migración de puentes, no de muros

    la integración social del migrante ; reforma a la ley general de migración y extranjería de Costa Rica
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung - fesamericacentral, 2010
  • Dohmen, Dieter

    geb. 1962

    BAföG - Neuausrichtung und Reformvorschläge

    11-Punkte-Plan zur Reform des BAföG
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018

    Ein BAföG für das 21. Jahrhundert

    Perspektiven für die Weiterbildung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019

    Konsequenzen aus Corona

    wie können Bildungschancen in Nordrhein-Westfalen verbessert werden? : Eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag des Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, Januar 2022
  • Dorronsoro, Gilles

    geb. 1962

    Afghanistan: the delusions of victory

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 2
    2003
  • Duffek, Karl A.

    geb. 1962; gest. 2016

    Voted out of office

    the surprising result of the election in Austria in 2006
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006
  • Eltges, Markus

    geb. 1962

    Nachhaltige Finanzierung für Kommunen schaffen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Esche, Andreas

    geb. 1962

    Responsabilidade individual e responsabilidade coletiva

    exemplos internacionais de polıtíica social e salarial
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 1998
  • España, Luis Pedro

    geb. 1962

    Más allá de la renta petrolera y su distribución

    una política social alternativa para Venezuela
    Caracas : ILDIS, 2010

    Políticas sociales para grupos vulnerables en Venezuela

    Caracas : ILDIS, 2011

    El socialismo petrolero

    situación y políticas sociales bajo un fallido modelo de desarrollo
    Caracas : ILDIS, 2013
  • Fromhold-Eisebith, Martina

    geb. 1962

    Ungleiches Nordrhein-Westfalen

    gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke Zukunftsperspektiven
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021

    Ungleiches Nordrhein-Westfalen

    gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke Zukunftsperspektiven
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021
  • Geissel, Brigitte

    geb. 1962

    Mehr Mitsprache wagen

    ein Beteiligungsrat für die Bundesrepublik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019

    Demokratische Innovationen

    Beteiligungsformen in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Haldenwang, Christian von

    geb. 1962

    Wohin treibt Argentinien?

    Die Krise als Chance ; Internationales Seminar ; Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit Institut für Iberoamerika-Kunde, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, 27. 2. 2002 in Bonn ; zusammenfassende Darstellung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Lateinamerika und Karibik, 2002

    Qué rumbo toma la Argentina?

    La crisis como oportunidad ;sıntesis
    Buenos Aires : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2002
  • Hatay, Mete

    geb. 1962

    The post-Annan generation

    student attitudes towards the Cyprus problemv
    Oslo : Peace Research Institute Oslo (PRIO) ; Nicosia : Friedrich Ebert Stiftung, 2015

    Turkish perceptions of Cyprus

    1948 to the present
    Oslo : Peace Research Institute Oslo (PRIO) ; Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2015]

    Population and politics in north Cyprus

    an overview of the ethno-demography of north Cyprus in the light of the 2011 census
    Oslo : Peace Research Institute Oslo (PRIO) ; Nicosia : Fridrich-Ebert-Stiftung, 2017
    Alle anzeigen
  • Jensen, Annette

    geb. 1962

    Smart city - social city

    putting people first
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Jungar, Ann-Cathrine

    geb. 1962

    Die Profiteure der Angst? Schweden

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020

    The profiteers of fear? Sweden

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020

    Normalising the Pariah

    the Sweden democrat path from isolation to government
    Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022
    Alle anzeigen
  • Kivimäki, Timo

    geb. 1962

    The dynamics of conflict in the multiethnic union of Myanmar

    PCIA - country conflict-analysis study
    [Revised electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Asia-Pacific Dep., 2009

    The dynamics of conflict in the multi-ethnic state of Bosnia and Herzegovina

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Dinamika konflikta u multietničkoj državi Bosni i Hercegovini

    studija analize konflikta u pojedinim zemljama
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Kohn, Dirk

    geb. 1962

    Die Brennstoffzelle

    zukünftige Querschnittstechnologie für den Industriestandort Deutschland? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 6. Dezember 2000
    Berlin, 2001
  • Korsunskyj, Serhij Volodymyrovyč

    geb. 1962

    Das Normandie-Format - Chancen auf Verständigung?

    die ukrainische und russische Perspektive auf die Streitpunkte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mittel- und Osteuropa, Dezember [2019], © 2019

    Koncepcija zovništn'oj polityky Ukraïny

    (roboči materialy za pidsumkamy 2019 roku)
    Kyïv : Predstavnyctvo Fondu im. Fridricha Eberta v Ukraïni, Hruden' 2019

    Koncepcija zovnišn'oï polityky Ukraïny

    ekspertni rekomendaciï
    Kyïv : Predstavnyctvo Fondu im. Fridricha Eberta v Ukraïni, Žovten' 2020
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025