Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    30Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    30Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Kirgisien

Orte

  •  
    22Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Aalen
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Gießen
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Konstanz
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für Neubiberg

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    8Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Historikerin
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Afrikanist
  •  
    1Einträge für Agrarökonom
  •  
    1Einträge für Germanistin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Slawistin
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Theologe
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für 1972
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
30 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Augurzky, Boris

    geb. 1972

    Soziale Gesundheitswirtschaft - Impulse für mehr Wohlstand

    Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Beckers, Thorsten

    geb. 23. Oktober 1972 in Berlin

    Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung

    der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024
  • Bitzegeio, Ursula

    geb. 1972

    Das gedruckte Gedächtnis der Tertiarisierung

    Pilotprojekt zur Sicherung zentraler gewerkschaftlicher Quellenbestände der freien Angestelltenbewegung
    Bonn, 2010

    Intersektionaler Feminismus in der politischen Praxis - eine Vision

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024
  • Cole, Mark D.

    geb. 1972

    Zur Transparenz von Mediaagenturen

    eine rechtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung existierender und möglicher Gesetzeslösungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2017
  • Dümmler, Oliver

    geb. 1972

    Reform des Personenbeförderungsgesetzes

    Perspektiven für ein nachhaltiges und integriertes Nahverkehrsangebot ; Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Engster, Frank

    geb. 1972

    Extrem = extrem?

    Warum die Arbeit gegen Rechtsextremismus nicht Opfer ideologischer Begriffsdebatten werden darf ; [Zusammenfassung der Vortrags- und Dokumentationsveranstaltung am 17.3.2010 in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010

    Was uns verbindet, was uns zusammenhält

    für eine demokratische und solidarische Gesellschaft ; [Zusammenfassung einer Konferenz vom 9.3.2010 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2010

    Antisemitismus als Herausforderung für Politik und Gesellschaft

    Zusammenfassung einer Konferenz am 17.11.2009 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010
  • Fischer-Lescano, Andreas

    geb. 1972

    Europäische Rechtspolitik und soziale Demokratie

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2010

    Verstärkte Zusammenarbeit in der EU

    ein Modell für Kooperationsfortschritte in der Wirtschafts- und Sozialpolitik?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011

    Soziale Rechtspolitik in Europa

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Heil, Hubertus

    geb. 1972 in Hildesheim

    Fortschritt - Ein neuer Anfang

    zum historischen Ort des Hamburger Programms
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Loi sur le devoir de vigilance en Allemagne

    vers un renforcement des droits humains au sein des chaînes de production?
    Paris : FES Paris, Mai 2021
  • Henkes, Christian

    geb. 1972

    Tradicionalna, modernizirana i liberalizirana socijaldemokracija

    tipologija politike socijaldemokratskih vlada u Zapadnoj Europi
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2007

    Strömungen innerhalb der sozialen Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Integration und kulturelle Vielfalt

    eine Herausforderung für die Soziale Demokratie?
    Berlin], 2010
    Alle anzeigen
  • Joebges, Heike

    geb. 1972

    Exporte um jeden Preis?

    Zur Diskussion um das deutsche Wachstumsmodell
    Bonn, 2010

    Deutschlands Exportüberschüsse gehen zu Lasten der Beschäftigten

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011
    Alle anzeigen
  • Käpplinger, Bernd

    geb. 1972

    Weiterbildungsbeteiligung

    Anforderungen an eine Arbeitsversicherung ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013

    Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Kralinski, Thomas

    geb. 1972

    What went wrong?

    The German elections 2013 and the score of the SPD
    Berlin, 2013

    Deutschland und sein Sozialstaat

    Erfolgsgeschichte mit Zukunft?
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Kruke, Anja

    geb. 1972

    Innovation für Wachstum und Beschäftigung

    Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004
    Berlin, 2004

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013

    "Bewahren - Verbreiten - Aufklären"

    Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung : Supplement
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017
    Alle anzeigen
  • Lübker, Malte

    geb. 1972

    Was ist uns der Wohlfahrtsstaat wert?

    Einstellungen zur Finanzierung und politische Handlungsoptionen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Maaz, Kai

    geb. 1972

    Privatschulen in Deutschland

    Trends und Leistungsvergleiche
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2018

    Schule in Zeiten der Pandemie - Empfehlungen für die Gestaltung des Schuljahres 2020/21

    Stellungnahme der Expert_innenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Veröffentlichung: Berlin, 28. Mai 2020
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020

    Schule in Zeiten der Pandemie - Empfehlungen für die Gestaltung des Schuljahres 2020/21

    Stellungnahme der Expert_innenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung, 28. Mai 2020
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020
    Alle anzeigen
  • Maier, Tanja

    geb. 1972 in Aalen

    Re:framing Gender

    geschlechtergerechte politische Kommunikation verstehen und umsetzen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020

    Re:framing Gender

    geschlechtergerechte politische Kommunikation verstehen und umsetzen
    2. überarbeitete Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation, [2021], © 2021
  • Mikfeld, Benjamin

    geb. 1972

    Ökologische Industriepolitik

    ein strategischer Ansatz der Sozialdemokratie in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011

    Ecological industrial policy

    a strategic approach for social democray in Germany
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Central and Eastern Europe, 2011

    Ekologična industrialna politika

    strategičeski podchod za socialna demokratcija v Germanija
    Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
    Alle anzeigen
  • Mitrochin, Nikolaj Aleksandrovič

    geb. 1972 in Moskau

    Zwischen Stabilität und Labilität

    die gesellschaftspolitische Situation im Süden und Osten der Ukraine
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2015

    Meždu stabil'nost'ju i nestabil'nost'ju

    obščestvenno-političeskaja situacija na vostoke i juge Ukrainy
    Kiev : Fond im. Fridricha Eberta, Predstavitel'stvo v Ukraine, 2015
  • Rölle, Daniel

    geb. 1972 in Esslingen am Neckar

    Was sind uns Dinge wert?

    der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung geben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • Sasse, Gwendolyn

    geb. 1972

    Thinking ahead: Russia beyond 2024

    Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, [2020]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025