Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    37Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    19Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Ungarn
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Elfenbeinküste
  •  
    1Einträge für Ägypten
  •  
    1Einträge für Argentinien
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    38Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    15Einträge für Politologe
  •  
    6Einträge für Journalist
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Geologe
  •  
    1Einträge für Gesundheitswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Herausgeber
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Linguist
  •  
    1Einträge für Pflegewissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Reisebuchautor
  •  
    1Einträge für Religionswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Theologe
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Nachwuchs
  •  
    1Einträge für Zeitungsverleger
Zeige 23 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    38Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1976
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
38 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Allemand, Frédéric

    geb. 1976

    Making next generation EU a permanent tool

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office Brussels ; Brüssel : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, March 2023
  • Bărbulescu, Ana

    geb. 1976

    Ghid de coduri, simboluri şi însemne ale extremei drepte în România

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung Office România, 2017
  • Bértoa, Fernando Casal

    geb. 1976

    [Public funding of political parties]

    [what is it good for?]
    [Yerevan] : [Friedrich Ebert Foundation, Armenian Office], [October 2019]

    Uls törijn namuudyg tösvöös saņhüüžüülẹh n'

    sajn taluud n' juu vė?
    [Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]

    On the perils of popular presidential elections

    Yerevan : Armenian Branch of Friedrich Ebert Stiftung, December 2020
    Alle anzeigen
  • Boemcken, Marc von

    geb. 1976

    The political economy of security practice

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]

    Security

    what is it? what does it do?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]
  • Bomsdorf, Clemens

    geb. 1976

    Das schwedische System der Künstlervergütung

    ein Modell für andere Länder?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    Auf zu neuen Ufern?

    Island im Jahr nach dem Regierungswechsel: von EU-freundlichen Sozialdemokraten zu konservativ-liberalen EU-Gegnern
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2014

    Grundeinkommen

    das finnische Experiment
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, April 2017
  • Börner, Simone

    geb. 1976

    Gemeinsamer Unterricht in Thüringen - Bilanz und Perspektiven

    Tagungsband des 5. Landesweiten Integrationstages Thüringen 2010
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, April 2011
  • Bröning, Michael

    geb. 1976

    Wissen Deutschland

    ist Deutschland fit für die Wissensgesellschaft? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation, Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung, 29. April 2003
    Berlin, 2003

    Deutschland in der globalen Wissensgesellschaft

    Auswirkungen und Anforderungen
    Berlin, 2004

    Innovation für Wachstum und Beschäftigung

    Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004
    Berlin, 2004
    Alle anzeigen
  • Bürgin, Alexander

    geb. 1976

    Türkiye'nin AB tam üyelik perspektifi tehlikede mi?

    Türkiye ve AB arasindaki tam üyelik müzakerelerinin baslamasindan bir yil sonra durum analizi
    Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    EU-Beitrittsperspektive auf der Kippe?

    Eine Analyse der Entwicklungen ein Jahr nach Beginn der EU-Verhandlungen mit der Türkei
    Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Beitrittsverhandlungen auf Sparflamme

    die EU-Mitgliedschaft und die innenpolitische Krise der Türkei
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 3, 2007, S. 84 - 100
    2007
  • Burmeister, Kai

    geb. 1976

    Vietnam: the little Asian tiger sets its sights on the World Trade Organization

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2004

    Gewerkschaften vor der Herausforderung Europa

    nach der EU-Ratspräsidentschaft ist vor der Ratspräsidentschaft
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007

    Leiharbeit 2012

    zwischen gewerkschaftlichem Erfolg, unternehmerischen Ausweichmanövern und politischer Verantwortung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
    Alle anzeigen
  • Egner, Björn

    geb. 1976

    Housing policy in Germany - a best practice model?

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    [Housing policy in Germany - a best practice model?]

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Faye, Sylvain

    geb. 1976

    Visages de la radicalisation religieuse dans les espaces carcéraux africains

    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung, Paix et Sécurité Centre de Compétence Afrique Subsaharienne, 2017

    Faces of religious radicalization in African carceral spaces

    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Peace and Security Centre of Competence Sub-Saharan Africa, 2017
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Egypt Office

    [Gender justice]

    [on the mobilization for social justice]
    [Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung Egypt Office, 2014

    [The negative impact on climate change]

    [study on Port-Said]
    [Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung Egypt Office [u.a.], 2014

    [The negative impact on climate change]

    [study on Marsa Matrouh]
    [Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung Egypt Office [u.a.], 2014
    Alle anzeigen
  • Görlach, Alexander

    geb. 1976

    Progressive thinking in contemporary islam

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Interkultureller Dialog, 2006
  • Grund, Constantin

    geb. 1976

    Auf der Suche nach Kontrolle

    die politische Krise in Madagaskar 2009/2010
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010
  • Heiduk, Felix

    geb. 1976

    Province of Aceh/Indonesia

    Berlin : Friedrich-Ebert-stiftung, Division for Int. Cooperation, Department for Development Policy, 2006
  • Jobelius, Sebastian

    geb. 1976

    Von unseren Nachbarn lernen

    ein Monitor sozialer Demokratie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2007

    Apprendre de nos voisins

    comment la gauche a mené des réformes en Europe
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Die psycho-sozialen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
    Alle anzeigen
  • Jokić, Boris

    geb. 1976

    (Ne)jednakosti u Hrvatskoj

    uvidi u problematiku nejednakosti u hrvatskom društvu povodom 25. obljetnice Zaklade Friedrich Ebert Zagreb
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalni ured za Hrvatsku i Sloveniju, Lipanj 2021
  • Juhász, Attila

    geb. 1976

    Desperate search for the lost popularity

    governmental campaign against refugees and migrants in Hungary ; backgroundinformation
    [Budapest] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015

    Consequences of an illiberal vision up to the present day

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, September 2015

    Egy illiberális vízió eddigi következményei

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, 2015. szeptember
    Alle anzeigen
  • Lamprecht-Weißenborn, Nicola

    geb. 1976

    Der europäische Rechtsrahmen für die elektronische Kommunikation

    Reformpläne und neue Regulierungsansätze ; [Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung]
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Audiovisuelle Mediendienste heute und morgen

    die Revision der EG-Fernsehrichtlinie ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Markt ohne Marketing?

    Werbeverbote reloaded ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
  • Lehmann, Yvonne

    geb. 1976

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin, 2008

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2009

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025