Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    23Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    23Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Türkei
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Mexiko

Orte

  •  
    23Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 2021-2030

Berufe

  •  
    16Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Meeresbiologe
  •  
    1Einträge für Moderatorin
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Wahlforscherin

Systematik

  •  
    23Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 2023
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
23 Personen
Filter
5

zu den Filteroptionen
  • Dirth, Elizabeth

    Systematic transformation or status quo?

    Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPS
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023
  • Grill, Barbara

    Das Klima-Handbuch für Kommunen in NRW

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, [2022], © 2022

    Das Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    Mainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, November 2022

    Das Klima-Handbuch für Kommunen

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., [2023], © 2023
  • Gürsel, Dilek

    Multipolarity and the Middle East

    exploring regional attitudes towards the Russia-Ukraine war : short analysis
    Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Project on Peace and Security in the MENA Region, April, 2023

    La multipolarité et le Moyen-Orient

    explorer les attitudes régionales face à la guerre Russo-Ukrainienne : brève analyse
    Nicosie : Friedrich-Ebert-Stiftung, MENA Peace & Security project, Avril 2023

    Çok kutupluluk ve ortadoǧu

    Rusya-Ukrayna savaşina yönelik bölgedeki tutumlara dair bir inceleme : kısa analiz
    Lefkoşa : Friedrich-Ebert-Stiftung, OKA Bölgesinde Barış ve Güvenlik Projesi, Nisan 2023
  • Kneisel, Julia

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Kronenbürger, Lena

    Fünf Stimmen zu feministischer Ökonomie und Finanzpolitik

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023
  • Labunski, Frank

    Energy without Russia

    country report Germany : the consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Lambotte, Carolin

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Leminski, Mona

    Systematic transformation or status quo?

    Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPS
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023
  • Lentschig, Hannah

    Die deutsche Wasserstoffstrategie

    Deutschlands Industriestandort im Rahmen der globalen Energietransformation sichern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024

    La stratégie allemande de l'hydrogéne

    préserver la compétitivité de l'industrie dans le cadre de la transition énergétique mondiale
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septembre 2024
  • Mach, Agnes

    The European care strategy

    a chance to ensure inclusive care for all?
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2023

    Wie funktioniert die Europäische Union?

    das Europäische Parlament im Fokus
    Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023

    Policy recommendations

    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office Brussels, December 2024
  • McDonnell, Sophia

    Was Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur Wahl motiviert und was sie daran hindert

    qualitative Analyse
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Meisen, Martin

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Neidel, Tobias

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Neumann, Konstantin

    Digitalisation in the construction and woodwork sectors

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre on the Future of Work, 2023
  • Oertwig, Nicole

    Digitalisation in the construction and woodwork sectors

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre on the Future of Work, 2023
  • Peters, Eileen

    Eine Frage des Geschlechts?

    Arbeitsbedinungen aus der Perspektive von Männern und Frauen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Ritzrau, Will

    Was sind uns Dinge wert?

    der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung geben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • Simon, Anja Miriam

    Krisenerwachsen

    wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023
  • Suda, Martha

    Was bewegt Bayern?

    Politische Einstellungen und Erwartungen im Freistaat
    München : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, [2023], © 2023
  • Villarreal Velásquez, José Antonio

    Narrativas, ciclos de protesta y repertorios de acción colectiva en Ecuador 1990-2022

    1a ed., Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung, ILDIS ; Quito : UPS ; Ciudad Autónoma de Buenos Aires : CLACSO, 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025