Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    22Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Russland

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Jena
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Oldenburg (Oldenburg)

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    24Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    5Einträge für Politologin
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Volkswirtin
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Staatswissenschaftlerin

Systematik

  •  
    24Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Belitz, Heike

    Technologiefonds - Anschub für die digitale und ökologische Transformation der Industrie

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021

    Setting priorities, pooling resources and accelerating transformation

    new approaches in industrial and technology policy
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021

    Prioritäten setzen, Ressourcen bündeln, Wandel beschleunigen

    neue Ansätze in der Industrie- und Technologiepolitik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Brandemann, Victoria

    Just transition in national climate plans

    an analysis of case studies from South Africa, Costa Rica and Ukraine
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021
  • Brandi, Clara

    Managing urbanisation

    a global and just approach
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Politics, November 2021

    Urbanisierung gestalten

    global und gerecht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2021
  • Bringmann, Julia

    Digitalisierung, KI und Pflege

    auf der Suche nach der digitalen Dividende
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024
  • Christmann, Antje

    Bezahlbare und hochwertige Neubauwohnungen schaffen

    Empfehlungen für Bauherren und Politik ; Fachdialog im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015

    Smart City in der sozialen Stadt

    Menschen in den Mittelpunkt stellen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019

    [Smart City in der sozialen Stadt]

    [Menschen in den Mittelpunkt stellen]
    [Shanghai] : Friedrich-Ebert-Stiftung [Shanghai Representative Office], [2020]
    Alle anzeigen
  • Dengler, Katharina

    Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    La transition numérique; quels effets sur le monde du travail?

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016

    The impacts of digitalisation on the working environment

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
  • Elsässer, Lea

    Ungleiche Demokratien: wer sitzt (nicht) im Parlament?

    Die soziale Zusammensetzung der Parlamente in fünf OSZE-Ländern
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022

    Unequal democracies: who does (not) have a seat in parliament?

    The social composition of parliaments in five OSCE countries
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022

    Ungleiche Demokratien: wer geht (nicht) wählen?

    Die Entwicklung der Wahlbeteiligung im OSZE-Raum seit 1970
    Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022
    Alle anzeigen
  • Evans, Michaela

    Mehr Gesundheit wagen!

    Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Soziale Gesundheitswirtschaft

    mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    Soziale Gesundheitswirtschaft

    mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
    Alle anzeigen
  • Haag, Hanna

    Demokratie braucht Demokratinnen

    Barrieren der politische Kultur für Frauenkarrieren in Politik und Gewerkschaften - und Ansätze für ihre Veränderung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020
  • Hoffmann, Rhea Tamara

    Der Vorschlag der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    The European Commission's proposal for investment protection in TTIP

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU Office Brussels, 2016
  • Ioannidou, Alexandra

    Reformperspektiven der Berufsbildung in Griechenland

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2013

    Prooptikes metarythmisēs tēs epangelmatikēs ekpaideusēs stēn Ellada

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, 2013

    Die Situation der Jugendlichen auf dem griechischen Arbeitsmarkt

    was geschieht, wenn nichts geschieht?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Westeuropa/Nordamerika, 2014
    Alle anzeigen
  • Krott, Nora Rebekka

    Die geforderte Mitte

    rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21
    Bonn : Dietz, [2021], © 2021
  • Küppers, Anne

    Vertrauen in Demokratie

    wie zufrieden sind die Menschen in Deutschland mit Regierung, Staat und Politik?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019

    Demokratievertrauen in Krisenzeiten

    wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023

    Demokratievertrauen in Krisenzeiten

    wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024?]
  • Lamby, Daniela

    Youth study Kyrgyzstan

    lost in transition? : 2020/2021
    Bishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in Kyrgyzstan, 2021

    Molodēžʹ Kyrgyzskoj Respubliki

    zaterjannye v transformacii? : 2020/2021 : Issledovanie, posvjaščennoe cennostjam i unstanovkam molodeži Kyrgyzstana
    Biškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022

    Youth study Growing up in Central Eastern Europe

    an international comparison on the living conditions of young people in Czech Republic, Hungary, Poland and Slovakia
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022
    Alle anzeigen
  • Lavizzari, Anna

    Fallstudie Italien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2021

    Case study Italy

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2021], © 2021
  • Ludwig, Carmen

    Die Macht organisierter Arbeitnehmerinnen

    Gewerkschaften im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juli 2018

    The transformation of organised labour

    mobilising power resources to confront 21st century capitalism
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, July 2018

    La transformación del trabajo organizado

    movilización de los recursos de poder para hacer frente al capitalismo del siglo XXI
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, Julio de 2018
    Alle anzeigen
  • Mariß, Anna

    Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung

    der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024
  • Plenter, Johanna I.

    Ein Teil der Arbeiter:innenklasse?

    Analyse des Klassenbewusstseins prekär und atypisch Beschäftigter in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024
  • Preunkert, Jenny

    Das zweite europäische Semester

    Revival des neoliberalen Modells in der Krise?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012
  • Spies, Sabrina

    Transformation der Mobilitätsbranche

    wie decken wir den Fachkräftebedarf von morgen mit den Fachkräften von heute?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025