Abschätzung des Investitionsbedarfs für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Zentrale Aufgaben, 2012Alter macht Zukunft!
Arbeitspapier aus den Werkstattgesprächen NiedersachsenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2012[Änderung und Reorganisation des Parteisystems in Deutschland
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2012"Auf Augenhöhe"
Integration zum kommunalen Thema machen3., ergänzte Aufl., Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkad., 2012Auf dem Weg zu einer umfassenderen Russlandpolitik
Lehren aus deutschen und US-amerikanischen ErfahrungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012Auf der Highroad - der skandinavische Weg zu einem zeitgemäßen Pflegesystem
ein Vergleich zwischen fünf nordischen Ländern und Deutschland ; Expertise im Auftrag des Forums Politik und Gesellschaft und der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Between modest ambitions and limited resources
an outside perspective on German conflict prevention policyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2012Bildungskanon heute
Berlin, 2012Breitbandversorgung 2020
Entwicklungen, Ziele und FörderinstrumenteBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Bürgerschaftliches Engagement und sozialstaatliche Daseinsvorsorge
Bemerkungen zu einer verwickelten BeziehungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2012Delegation, Substitution, Innovation
neue medizinische Versorgungsformen für eine alternde Gesellschaft ; Chancen für ein längeres Leben zu Hause ; Positionspapier des ManagerkreisesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012"Denn wer da hat, dem wird gegeben"
Spitzeneinkommen und Einkommensungleichheit in DeutschlandBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Die Deutschen und die Polen von 1939 bis heute
ein Gespräch zwischen Egon Bahr und Günter Grass, moderiert von Friedrich Schorlemmer am 18. Oktober 2010 in LübeckBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2012Deutschland braucht einen neuen Wachstumspfad
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Deutschlands Industrie
Wachstumsmotor oder Wachstumsmythos?Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Developing a more comprehensive Russia policy
lessons learned from the German and US experiencesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Dialogue, 2012Digitale Arbeit in Deutschland
Potenziale und ProblemlagenBonn : Friedrich-Ebert-Siftung, Medienpolitik, 2012Direkte Demokratie sozial gestalten
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie [u.a.], 2012Diversitätspolitik
Strategien für mehr kulturelle Vielfalt in politischen MitgliederorganisationenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Politische Akad., Akad. Management und Politik, 2012