Demokratie und Wirtschaft - wie können Arbeitnehmer/innen ihre Interessen heute vertreten?
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschaftsvertretern ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, 2008Bildungspolitik von unten - zeigen wie es geht!
Bildungskongress im Rathaus Stuttgart am Samstag, den 11. Oktober 2008 ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, 2008Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und das Ringen um eine offene, pluralistische Gesellschaft
Tagung anlässlich des 100. Geburtstag von Ludwig Marum ; veranstaltet vom Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, am 3. November 2007 in KarlsruheStuttgart, 2008Politik ohne Parteien?
Stuttgart, [2009]Bildungspolitik von unten - Schule mal anders
Bildungskongress im Haus der Architekten am Samstag, den 14. März 2009 ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, 2009Retten oder nicht retten?
Wie viel Staatsgeld braucht die Wirtschaft ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Freitag, 27. November 2009 im Gewerkschaftshaus ; Veranstaltungsinformation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, 2009Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Baden-Württemberg für Toleranz und Menschlichkeit ; Broschüre zur Ausstellung des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart : Fritz-Erler-Forum, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Die Krise geht, der Aufschwung kommt - doch was bleibt?
Haben wir etwas aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gelernt? ; Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren mit Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern ; am Mittwoch, 21. Juli 2010 in Kooperation mit der IHK ULM ; Veranstaltungsdokumentation des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-StiftungStuttgart, 2010Angepasst & ausgebrannt?
von der Sklerose der Volksparteien zur Gefährdung der DemokratieStuttgart, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Waldshut
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Mitläuferinnen & Macherinnen - Mädchen und rechtsextreme Orientierungen
Dokumentation des Fachtages am 28. Januar 2010 in StuttgartStuttgart, 2010Stell Dir vor, es ist Demokratie und jeder macht mit ...
Stuttgart, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Tübingen
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Hohenlohe
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Enzkreis und Stadt Pforzheim
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Reutlingen
Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 201025 Jahre Tschernobyl
Gedenken im Schatten von FukushimaStuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2011Kampagnenfähigkeit von Parteien
Open Space 09.07.2011Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum, 2011Baustellen der repräsentativen Demokratie
Stuttgart, 2011