Graña, François
geb. 1951Vivir o sobrevivir?
sostenibilidad de las alternativas mediáticas en UruguayMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]Haksoon, Paik
geb. 1954South Korea and the QUAD and Indo-Pacific strategy
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, [2021], © 2021Hänisch, Dirk
geb. 1954Die Anfälligkeit von Arbeitern gegenüber der NSDAP bei den Reichstagswahlen 1928 - 1933
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 179-2161986Fritz Hasselhorn, Wie wählte Göttingen? Wahlverhalten und die soziale Basis der Parteien in Göttingen 1924-1933, Göttingen 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 787-7881986Hebborn, Klaus
geb. 1956"Aufholen nach Corona"
Empfehlungen zur Umsetzung des AktionsprogrammsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, 2021Es braucht ein ganzes Dorf - und noch mehr ...?
Paper im Rahmen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, November 2021Hexel, Ralf
geb. 1957Nach dem Gaza-Krieg
der israelisch-palästinensische Konflikt in einer Sackgasse oder neue Perspektiven für eine politische Lösung?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, 2009Vorwärts 44 (13.6.1927) 275
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 18 (18.8.1938) 193
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Hoppe-Kilpper, Martin
geb. 1955Perspektiven der Windenergienutzung in Deutschland
zukünftige Anforderungen an Forschung, Entwicklung und Markterschließung ; StudieBonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Hort, Katinka
geb. 1960Welfare - exposed to competition and in need of reform
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2013Sozialdemokrat 16 (2.8.1936) 179
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Sozialdemokrat 18 (6.10.1938) 235
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Knaup, Horand
geb. 1959Politische Kommunikation und Kampagnenplanung in Zeiten des Umbruchs
Tagungsdokumentation ; ein Bericht zur Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 4. + 5. September 2019 in BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Aus Fehlern gelernt
[der Erfolg der SPD bei der Bundestagswahl war kein Zufall]Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Aus Fehlern gelernt
der Erfolg der SPD bei der Bundestagswahl war kein ZufallBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Vorwärts 44 (19.3.1927) 132
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 46 (26.2.1929) 96
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933LasHeras L., Txomin
geb. 1960Elecciones venezolanas de 2018
hegemonía comunicacional del gobiernoBogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018Magnusson Sjöberg, Cecilia
geb. 1960Promoción de la equidad de género en la negociación colectiva en Chile
Santiago de Chile : Friedrich Ebert Stiftung, Diciembre 2017McFadden, Patricia
geb. 1952Devenir féministes Africaines contemporaines
ses histoires, ses héritages et ses nouveaux impératifs[Maputo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembre 2016Tornamo-nos feministas afaricanas contemporâneas
histórias femininas, legados e os novos imperativos[Maputo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembro 2016Becoming contemporary African feminists
her-stories, legacies and the new imperatives[Maputo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2016McMahon, Edward R.
geb. 1956The Universal Periodic Review
a work in progress ; an evaluation of the first cycle of the new UPR mechanism of the United Nations Human Rights CouncilBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2012The Universal Periodic Review
do civil organization-suggested recommendations matter?Berlin [u.a.], 2013El examen periódico universal
un trabajo en progressoBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, 2013Mett, Birgit
geb. 1959Inklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern
Teil 15 des Ländervergleichs1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017Mußmann, Frank
geb. 1958Lehrkräftearbeitszeit unter Druck
Klärungsbedarfe und Handlungsoptionen bei der ArbeitszeiterfassungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Pasch, Paul
geb. 1957Jordan
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Irak und seine Nachbarstaaten: Jordanien
Bonn : [Friedrich-Ebert-Stiftung], Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2002Jemen
vom Schurkenstaat zum Verbündeten im Kampf gegen den TerrorBonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Pringle, Tim
geb. 1959Trade unions in transition
from command to market economiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2018], © 2018Puschra, Werner
geb. 1952New directions for international financial & monetary policy
reducing inequality for shared societiesBerlin [u.a.], 2011Fixing finance is not enough
the social consequences of monetary and financial policiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2012