August, Jochen
geb. 7. August 1954Die Entwicklung des Arbeitsmarkts in Deutschland in den 30er Jahren und der Masseneinsatz ausländischer Arbeitskräfte während des Zweiten Weltkrieges
das Fallbeispiel der polnisch zivilen Arbeitskräfte und Kriegsgefangenen 1939/40In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984), S. 305-3531984Böge, Volker
geb. 1952Hybridization of security
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015]Case study: security provision in Bougainville
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015]Caetano, Gerardo
geb. 1958La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno
algunos desafıós polıt́ico-institucionalesMontevideo, 2003Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay
[Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Dribbusch, Heiner
geb. 1954Trade unions in Germany
organisation, environment, challengesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland
Organisation, Rahmenbedingungen, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012The DGB trade unions since the crisis
development, challenges, strategiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2014Ernst, Andreas
geb. 1960Neuer Staat, endlich Frieden?
Lehren des Statebuilding vom Kosovo über Somaliland bis zum Südsudan ; Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2011 ; Bonn, 18. September 2011Bonn : FriEnt [u.a.], 2011Euraque, Darío A.
geb. 1959100 días de Biden
los primeros 100 días del nuevo gobierno de Estados Unidos ; significado para HondurasMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021Fischer, Conan
geb. 1951Peter H. Merkl, Political violence under the swastika. 581 early Nazis, Princeton N. J., 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 781-7821979Führer, Karl Christian
geb. 12. Januar 1954Für das Wirtschaftsleben "mehr oder weniger wertlose Personen"
zur Lage von Invaliden- und Kleinrentnern in den Inflationsjahren 1918-1924In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 145-1801990Carl Legien (1861 - 1920)
drei Gründe, warum der Gewerkschaftsführer es vedient hat, erinnert zu werdenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2014Gerrits, André
geb. 1958Povorot Rossijskoj politiki na vostok
vozmožnye posledstvija dlja Rossii i zapadaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, ljul' 2024Moskaus Wende nach Osten
welche Konsequenzen ergeben sich für Russland und den Westen?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Moscow's turn to the East
what are the consequences for Russia and the West?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Geyer, Martin H.
geb. 1957Teuerungsprotest, Konsumentenpolitik und soziale Gerechtigkeit während der Inflation
München 1920-1923In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 181-2151990Hossain, Md. Touhid
geb. 1955Prospects and challenges in Bangladesh's relationsip with Germany and the European Union, on its 50th anniversary of independence
Dhaka : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bangladesh ; [Dhaka] : cgs - Centre for Governance Studies, March 2022Hrycak, Jaroslav Josypovyč
geb. 1960Ukraïns'ka social-demokratija ta ukrains'ka nacional'na deržava u 1917-1920 rokach
Kyïv : Fond imeni Fridricha Eberta, Predstavnyctvo v Ukraïni, [2019]Kaba, Hamit
geb. 1957Kingston, Jeff
geb. 1957PM Abe overturns Japan's pacifist postwar order
Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung Tokyo Office, 2014Kühne, Thomas
geb. 1958Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998Masanov, Nurbulat Ėdigeevič
geb. 1954; gest. 2006Položenie ėtničeskich men'šinstv v suverennom Kazachstane
Almaty : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central'no-Aziatskij Proekt, 1997Părvanov, Georgi Sedefčov
geb. 28. Juni 1957Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Sokoll, Thomas
geb. 1954Anhaltend frischer Wind aus Cambridge
neues über Haushalt und Familie, Eigentum und ArmutIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 355-3651988Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 690-6921989